8,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Raffke & Cie." entführt Artur Landsberger die Leser in eine facettenreiche Welt des jüdischen Schicksals, das von Identität, Verlust und Hoffnung geprägt ist. Der Roman, tief verwurzelt im literarischen Kontext der Weimarer Republik, zeichnet sich durch seinen eindringlichen Erzählstil und seine authentischen Charaktere aus. Landsberger nutzt eine prägnante Prosa, um die komplexen Beziehungen und die verzweifelten Lebensbedingungen seiner Protagonisten zu verdeutlichen, die zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und ihren eigenen Träumen balancieren müssen. Die Erzählung ist sowohl…mehr

Produktbeschreibung
In "Raffke & Cie." entführt Artur Landsberger die Leser in eine facettenreiche Welt des jüdischen Schicksals, das von Identität, Verlust und Hoffnung geprägt ist. Der Roman, tief verwurzelt im literarischen Kontext der Weimarer Republik, zeichnet sich durch seinen eindringlichen Erzählstil und seine authentischen Charaktere aus. Landsberger nutzt eine prägnante Prosa, um die komplexen Beziehungen und die verzweifelten Lebensbedingungen seiner Protagonisten zu verdeutlichen, die zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und ihren eigenen Träumen balancieren müssen. Die Erzählung ist sowohl ein sozialkritisches Dokument als auch eine bewegende menschliche Geschichte, die den Leser zum Nachdenken über die Bedingungen und Herausforderungen des Lebens anregt. Artur Landsberger, ein bedeutender Vertreter der jüdischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, bringt in diesem Werk seine persönlichen Erfahrungen und das kulturelle Erbe seiner Zeit zum Ausdruck. Geboren in eine Zeit des Umbruchs und der politischen Turbulenzen, reflektieren seine Schriften die Spannungen zwischen Tradition und Moderne sowie die Auswirkungen des wachsenden Antisemitismus in Europa. Landsbergers empathischer Zugang zu seinen Figuren und sein feines Gespür für soziale Themen verleihen diesem Buch eine besondere Tiefe und Brisanz. "Raffke & Cie." ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit den Fragen von Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzen möchten. Es lädt die Leser ein, in eine bewegende Narration einzutauchen, die sowohl historische Relevanz als auch universelle menschliche Themen behandelt. Dieses Buch fordert uns heraus, über unsere eigenen Geschichten nachzudenken und die Widerstände zu erkennen, denen viele gegenüberstehen, während sie nach einem Platz in der Welt suchen.