In "Rasputin" entführt Klabund den Leser in die mysteriöse und schillernde Welt des letzten Zarenreichs. Das Werk zeichnet sich durch einen unverwechselbaren, poetischen Stil aus, der die Verflechtung von Mythos und Realität meisterhaft einfängt. Klabund, beeinflusst von den Strömungen der Expressionismus und dem Zeitgeist des frühen 20. Jahrhunderts, nutzt eindringliche Bilder und Metaphern, um das phantasmagorische Leben und den gewaltsamen Tod des "mad monk" Rasputin zu schildern. Seine Erzählweise ist sowohl leidenschaftlich als auch analytisch, was dem Lesenden ein tiefes Verständnis für die politischen und sozialen Spannungen der Epoche vermittelt. Der Autor Klabund, bürgerlich Alfred Henschke, war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Romanautor, der für seine vielseitigen Werke bekannt ist. Geboren im Jahr 1890, war er ein Kind der Jahrhundertwende und wurde stark von den politischen Umbrüchen und kulturellen Revolutionen seiner Zeit geprägt. Seine Reisen nach Russland und das Interesse an mystischen Themen flossen direkt in die Schaffung dieser anspruchsvollen Biografie ein, die sowohl historisch als auch literarisch dichten Stoff präsentiert. "Rasputin" ist eine fesselnde Lektüre, die Geschichte und Fiktion miteinander verwebt und somit sowohl Geschichtsinteressierte als auch Literaturfreunde anspricht. Klabunds tiefgreifende Analyse und seine lebendige, detailreiche Sprache machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Komplexität der menschlichen Natur und die Tragik der Geschichte verstehen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno