Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Vergleichende Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Barack Obama wurde am 04. November 2008 mit insgesamt 53% aller Stimmen zum erstenfarbigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Er setzte sich damit nichtnur erfolgreich gegen den Kandidaten der Republikanischen Partei John McCain durch. Daserste Mal in einer Generation errangen die Demokraten auch eine Mehrheit in derVolksabstimmung.1 Optimisten schlossen aus diesem Wahlerfolg, dass man sich in einemAmerika befinde, das den Rassismus nun endgültig hinter sich gelassen habe.In der vorliegenden Hausarbeit soll dargelegt werden, dass aus dem Wahlsieg Barack Obamasnicht auf eine erfolgreiche Überwindung der Diskriminierung von Farbigen in der Politikgeschlossen werden kann und das trotz des positiven Ergebnisses der Wahl eineDiskriminierung seitens weißer Wähler gegenüber Barack Obama bestand. Beginnend miteiner kurzen Einführung in die Thematik des Rassismus und seiner Ableger folgt imAnschluss daran ein Überblick über den diesbezüglichen aktuellen Wissenschaftsstand dieWahl 2008 betreffend. Dabei wird auf Wahlstatistiken zurückgegriffen sowie anhand vonstatistischen Auswertungen und Regressionsanalysen eine Einschätzung gegeben. Im weiterenVerlauf wird anhand aktueller Wahlumfragen eine Prognose für die Präsidentschaftswahl2012 getroffen. Dem folgt eine abschließende Beurteilung und kritische Stellungnahme.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.