Steuerberater sind aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer umfassenden Kenntnis der beratenden Unternehmen prädestiniert, ihre Mandanten auch in Fragen des Ratings zu betreuen. Allerdings ist die Konkurrenz um Rating-Mandate sehr groß.Das Buch unterstützt den Steuerberater dabei, auch beim Rating der erste Adressat seiner Mandanten zu bleiben oder es zu werden. Claudia Ossola-Haring, Stephan Rehfeld und Andrea Spannuth zeigen Wege auf, die Rating-Beratung als Schritt auf dem Weg zur Wachstumskanzlei zu nutzen.Der Ratgeber setzt an, wo allgemeine Bücher zum Thema aufhören. Er vermittelt Steuerberatern das Know-how, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen, Mandantenaufträge aktiv zu gestalten, sie anzupassen und ein Bankgespräch erfolgreich zu führen. Hierzu enthält das Buch zahlreiche praxisnahe Beispiele und nützliche Tipps.Schwerpunkte- Ausweis der Rating-Qualifikation- Lösung von Konflikten zwischen Steuer- und Ratingberatung- Rechtliche Entwicklungen (Corporate Governance-Richtlinien, IAS/IFRS kontra HGB)- Haftungsabsicherung: Juristische Fallstricke bei der Ratingberatung- Honorar und Angebotskalkulation- Erfolgreiche Kommunikationstechniken- Wege zur Sensibilisierung des Mandanten (persönliche Ansprache, Anschreiben, Mandanten-Abende, Service im Internet, Pre-Ratings)- Das Bankgespräch (Vorbereitung, typische Gesprächssituationen)
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno