37,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Filme von Wim Wenders sind Zeugnisse eines Flaneurs des Kinos und als solcher ist der Regisseur regelrecht ein »Priester des Genius Loci« (Walter Benjamin). Wie das schriftliche so kreist auch Wenders filmisches Denken wiederholt um das Wesen einer Örtlichkeit, deren Geschichte nicht selten den Keim späterer Filmerzählungen beinhaltet.In ausführlichen Filmanalysen befasst sich Philipp Scheid mit den visuellen Strategien dieser Raumerfahrungen und stellt sie anderen Formen der kinematografischen Indienstnahme von Natur- und Stadtlandschaft gegenüber. Erstmals wird Wenders…mehr

Produktbeschreibung
Die Filme von Wim Wenders sind Zeugnisse eines Flaneurs des Kinos und als solcher ist der Regisseur regelrecht ein »Priester des Genius Loci« (Walter Benjamin). Wie das schriftliche so kreist auch Wenders filmisches Denken wiederholt um das Wesen einer Örtlichkeit, deren Geschichte nicht selten den Keim späterer Filmerzählungen beinhaltet.In ausführlichen Filmanalysen befasst sich Philipp Scheid mit den visuellen Strategien dieser Raumerfahrungen und stellt sie anderen Formen der kinematografischen Indienstnahme von Natur- und Stadtlandschaft gegenüber. Erstmals wird Wenders Landschaftsauffassung dabei in einem kunst- und kulturwissenschaftlichen Rahmen verortet, um so die Auseinandersetzung des Filmemachers mit hergebrachten Bildmustern oder den ästhetischen Reformversuchen der zeitgenössischen Avantgarden kenntlich zu machen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.