Nach der Erprobung von vier Prototypen der Serie Re 6/6 stellten die Schweizerischen Bundesbahnen ab 1975 insgesamt 85 weitere Exemplare der sechsachsigen Hochleistungs-Elektrolokomotive in Dienst. Ursprünglich für den schweren Dienst am Gotthard angeschafft, kamen die Maschinen bald landesweit vor Güter- und auch schweren Reisezügen zum Einsatz. Mit dieser Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe "Bahnen + Berge" liefern die Autoren das erschöpfende Porträt einer Elloktype, die auch 40 Jahre nach Indienststellung nicht aus dem Betriebsalltag wegzudenken ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno