Globale Probleme können nur durch globale Zusammenarbeit gelöst werden. Ist jedoch eine fokussierte Problemlösungsbearbeitung auf Grund multipler und sich teilweise kannibalisierender Interessenslagen von Nationalstaaten, NGOs und Multinationalen Konzernen überhaupt möglich? Dieses Buch untersucht inwieweit Internationale Organisationen (z.B. UNO) und Internationale Regime (z.B. das Klimaabkommen von Paris)das Konzept von Global Governance, welches eben die Lösung von globalen Problemen ermöglichen soll, unterstützen und zu einer konkreten Problemlösung beitragen können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno