Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 10,84 €
  • Gebundenes Buch

So wie Friedrich Schiller den Dichtern der klassischen Literaturperiode seiner Zeit besonders nahe steht, so ist auch diese Erzählung vor allem für unsere jungen Leser geschrieben. Sie umfasst in zehn packenden Episoden sein Leben von der Geburt bis zu seiner Flucht aus der schwäbischen Heimat im Jahre 1782, zeigt sein leidenschaftliches Aufbegehren gegen bestehendes Unrecht und schildert die Anfänge seines dichterischen Schaffens.

Produktbeschreibung
So wie Friedrich Schiller den Dichtern der klassischen Literaturperiode seiner Zeit besonders nahe steht, so ist auch diese Erzählung vor allem für unsere jungen Leser geschrieben. Sie umfasst in zehn packenden Episoden sein Leben von der Geburt bis zu seiner Flucht aus der schwäbischen Heimat im Jahre 1782, zeigt sein leidenschaftliches Aufbegehren gegen bestehendes Unrecht und schildert die Anfänge seines dichterischen Schaffens.
Autorenporträt
Autor Hans-Joachim Malberg, geboren 1896 in Leipzig, stammt aus einer Offiziersfamilie. Er studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Leipzig und Jena. Ab 1950 war er Cheflektor im damaligen Gebrüder Knabe Verlag in Weimar und brachte 1933 sein erfolgreichstes Kindermärchen "Knurks hat doch ein Herz" heraus. Beliebt geworden bei den Kindern aus der DDR starb der Autor 1979 an seinem Geburtsort.