Der Band enthält ausgewählte Abhandlungen und Essays aus der Feder von Dieter Schwab. Mit der Zusammenstellung verfolgt der Autor das Ziel, den Zusammenhang zwischen dem Recht der Gegenwart und dessen geschichtlichen Grundlagen vor Augen zu führen. Berücksichtigt sind Arbeiten über historische Entwicklungen ebenso wie Erörterungen über aktuelles Recht. Es geht darum, auch die Längsschnittstruktur des Rechts zu erfassen.Die Werksammlung ist thematisch gegliedert. Die beiden ersten Teile sind grundlegenden Rechtsentwicklungen gewidmet, die weiteren Abschnitte enthalten Arbeiten zu Geschichte, Methode und aktuellen Problemen des Familienrechts. Die historischen Beiträge ergeben einen Einblick in die nachhaltigen Entwicklungslinien des deutschen Ehe- und Kindschaftsrechts seit dem Mittelalter.Die Themenbereiche im Einzelnen:A. Grundlagen des Rechts im DiskursB. Innovationen im RechtC. Die Familie zwischen Recht,Vorstellung und WirklichkeitD. Entwicklungen im FamilienrechtE. Eherecht in der DiskussionF. Abstammung und Kindschaft
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno