An der Sprache des Rechts wird Kritik geübt, seit die Aufklärung die Verständlichkeit der Gesetze zu ihrem Anliegen gemacht hat. Mit den großen Kodifikationen des Rechts im ausgehenden 19. Jahrhundert hat die Kritik am angeblich schlechten, unverständlichen Juristendeutsch eine besondere demokratietheoretische Legitimation bekommen. Diese Sprachkritik sucht seit den siebziger Jahren vermehrt bei der Linguistik Rat, wie denn eine bessere Allgemeinverständlichkeit von Rechtstexten verwirklicht werden könnte. Der Band versammelt systematisch aufeinander bezogene Beiträge ausgewiesener Linguisten, Juristen und Schriftsteller zur Problematik des Verständnisses juristischer Sprache, zur Methodik empirischer Verständlichkeitsmessung und zu den Möglichkeiten transdisziplinärer Kooperation zwischen Rechts- und Sprachwissenschaftlern.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 09.05.2005Unverständlichkeit des Rechts
Die in diesem Band "versammelten Aufsätze stellen eine Summe des heutigen Forschungsstandes zu Sprache und Recht dar", meint eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Sprache des Rechts. Vermitteln, Verstehen, Verwechseln" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ("Recht verstehen". Verständlichkeit, Mißverständlichkeit und Unverständlichkeit von Recht. Hrsg. von Kent D. Lerch. Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004. XX, 466 S., geb., 98,- [Euro]). Die Arbeitsgruppe löst ihren Anspruch auf so merkwürdige Weise ein, daß der Rezensent vorweg einen Pflock in die sprachphilosophische Landschaft schlagen muß. Von Ludwig Wittgenstein stammt das Sprachspiel: "Wie erkenne ich, daß diese Farbe Rot ist? - Eine Antwort wäre: ,Ich habe Deutsch gelernt.'"
Den Sinn von Worten bestimmt also der Kontext. Oder: Laute und Zeichen produzieren nicht Sinn, aber unter glücklichen Umständen können sie etwas Sinn speichern. Das gilt auch für das Recht. Wenn man Recht und Sprache unterscheidet, kann man allenfalls die Sprache vom Recht aus interpretieren, aber das Recht nie über die Sprache korrigieren. Die Sprache ist viel zu allgemein. Sie muß allen gesellschaftlichen Subsystemen dienen, auch Religion, Wirtschaft und Familie. Insofern gibt es keine Sprache des Rechts.
Der Band löst seinen Anspruch aber ein. Während der Lektüre mußte der Rezensent wiederholt denken: Nein, dieser Gedanke ist nun wirklich längst widerlegt und überholt, um dann im nächsten Beitrag genau das zu lesen. Alles ist vertreten, auch das Gegenteil. Nur Wittgenstein fehlt. Das Spektrum der Meinungen reicht von der Erklärung, das Thema sei sinnlos, über gelangweiltes Gähnen und gutgemeinte Stiltips bis zum strammen Demokratismus des justizministeriellen "Handbuchs der Rechtsförmlichkeit", das die Verständlichkeit der Gesetze zum Gebot der Demokratie erklärt. Die Hoffnung, durch neue, preiswerte Sprachregeln die Effizienz der Gesetze steigern zu können, dürfte auch die "Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin" veranlaßt haben, die Publikation zu unterstützen. Aber "die Vorstellung, daß eine klare und verständliche Formulierung des Rechts Kenntnis des Rechts ermöglicht", hält der italienische Rechtsphilosoph Raffaele de Giorgi aus guten Gründen für grotesk.
Recht wird nicht von Worten gesteuert, sondern von Erwartungen, die sich allerdings in der Regel erst bemerkbar machen, wenn sie enttäuscht werden. Was Philologen und Linguisten über die Sprache des Rechtes sagen, läßt das Recht daher kalt. Die Akademie hätte sich die Interdisziplinarität schenken können.
Man kann das auch an den Beiträgen erkennen. Natürlich hat die Arbeitsgruppe allen Autoren alle Manuskripte vor der Publikation zur Kenntnis gegeben. Einige Autoren sind auf andere Beiträge des Bandes eingegangen. Besonders unterhaltsam und lehrreich mokiert sich die Frankfurter Rechtshistorikerin Regina Ogorek über die Bemühungen ihrer Kollegen. Aber insgesamt hat man den Eindruck, als habe kein Autor einen anderen zur Kenntnis genommen. Ausgerechnet die Nichtjuristen beharren darauf, daß Demokratie die Verständlichkeit des Rechtes gebiete. Der Psycholinguist Wolfgang Klein formuliert das Gebot atemberaubend schön und verständlich: "Ein Gemeinwesen, in dem das Volk herrscht, darf nicht von Gesetzen beherrscht werden, die das Volk nicht versteht." Hans Magnus Enzensbergers Tiefschlag "Von den Vorzügen der Unverständlichkeit" kann Klein aber nicht zur Kenntnis genommen haben.
Das ist zu entschuldigen, weil Enzensberger für seine Botschaft, die Unverständlichkeit des Rechtes solle lediglich die Juristen in Macht und Brot setzen, nur eineinhalb Druckseiten benötigt. Die kann man schon einmal überblättern. Außerdem ist nicht klar, ob die Bemerkungen Enzensbergers ernst oder ironisch gemeint sind. Beides wäre dem Thema angemessen. Ironie führt vielleicht etwas weiter, weil Sprache von Natur aus doppelbödig ist und auch im Recht zwischen Norm und Gesetz unterschieden werden muß.
Die systemtheoretisch inspirierten Beiträge überzeugen noch am ehesten, weil sie Sprache als ein Medium darstellen können, das mit Recht nicht viel zu tun hat. Was Sprache und Recht füreinander bedeuten, könnte man vielleicht erhellen, wenn man die Sprache im Rechtsstaat mit der Sprache im Unrechtsstaat vergliche. Aber wahrscheinlich bliebe man schon an der Recht/Unrecht-Unterscheidung hängen und verlöre die Sprache aus Augen und Ohren. Deshalb schlägt man besser bei Wittgenstein nach: "Wenn ich der Regel folge, wähle ich nicht. Ich folge der Regel blind."
In der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gibt es keinen Wittgenstein. Deshalb hat die Arbeitsgruppe "Sprache des Rechts" die Äußerungen von Vertretern verschiedener Fächer in alphabetischer Reihenfolge einfach addiert, wohl in der Hoffnung, bereits die Addition entzünde die Flamme der Interdisziplinarität. Aber wenn Addition auf alle inhaltlichen Gliederungspunkte verzichtet, kann sie auch Einseitigkeiten verstärken. Diese Blätter zählen daher leider nicht zu den Ruhmesblättern der Akademie.
GERD ROELLECKE
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die in diesem Band "versammelten Aufsätze stellen eine Summe des heutigen Forschungsstandes zu Sprache und Recht dar", meint eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Sprache des Rechts. Vermitteln, Verstehen, Verwechseln" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ("Recht verstehen". Verständlichkeit, Mißverständlichkeit und Unverständlichkeit von Recht. Hrsg. von Kent D. Lerch. Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004. XX, 466 S., geb., 98,- [Euro]). Die Arbeitsgruppe löst ihren Anspruch auf so merkwürdige Weise ein, daß der Rezensent vorweg einen Pflock in die sprachphilosophische Landschaft schlagen muß. Von Ludwig Wittgenstein stammt das Sprachspiel: "Wie erkenne ich, daß diese Farbe Rot ist? - Eine Antwort wäre: ,Ich habe Deutsch gelernt.'"
Den Sinn von Worten bestimmt also der Kontext. Oder: Laute und Zeichen produzieren nicht Sinn, aber unter glücklichen Umständen können sie etwas Sinn speichern. Das gilt auch für das Recht. Wenn man Recht und Sprache unterscheidet, kann man allenfalls die Sprache vom Recht aus interpretieren, aber das Recht nie über die Sprache korrigieren. Die Sprache ist viel zu allgemein. Sie muß allen gesellschaftlichen Subsystemen dienen, auch Religion, Wirtschaft und Familie. Insofern gibt es keine Sprache des Rechts.
Der Band löst seinen Anspruch aber ein. Während der Lektüre mußte der Rezensent wiederholt denken: Nein, dieser Gedanke ist nun wirklich längst widerlegt und überholt, um dann im nächsten Beitrag genau das zu lesen. Alles ist vertreten, auch das Gegenteil. Nur Wittgenstein fehlt. Das Spektrum der Meinungen reicht von der Erklärung, das Thema sei sinnlos, über gelangweiltes Gähnen und gutgemeinte Stiltips bis zum strammen Demokratismus des justizministeriellen "Handbuchs der Rechtsförmlichkeit", das die Verständlichkeit der Gesetze zum Gebot der Demokratie erklärt. Die Hoffnung, durch neue, preiswerte Sprachregeln die Effizienz der Gesetze steigern zu können, dürfte auch die "Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin" veranlaßt haben, die Publikation zu unterstützen. Aber "die Vorstellung, daß eine klare und verständliche Formulierung des Rechts Kenntnis des Rechts ermöglicht", hält der italienische Rechtsphilosoph Raffaele de Giorgi aus guten Gründen für grotesk.
Recht wird nicht von Worten gesteuert, sondern von Erwartungen, die sich allerdings in der Regel erst bemerkbar machen, wenn sie enttäuscht werden. Was Philologen und Linguisten über die Sprache des Rechtes sagen, läßt das Recht daher kalt. Die Akademie hätte sich die Interdisziplinarität schenken können.
Man kann das auch an den Beiträgen erkennen. Natürlich hat die Arbeitsgruppe allen Autoren alle Manuskripte vor der Publikation zur Kenntnis gegeben. Einige Autoren sind auf andere Beiträge des Bandes eingegangen. Besonders unterhaltsam und lehrreich mokiert sich die Frankfurter Rechtshistorikerin Regina Ogorek über die Bemühungen ihrer Kollegen. Aber insgesamt hat man den Eindruck, als habe kein Autor einen anderen zur Kenntnis genommen. Ausgerechnet die Nichtjuristen beharren darauf, daß Demokratie die Verständlichkeit des Rechtes gebiete. Der Psycholinguist Wolfgang Klein formuliert das Gebot atemberaubend schön und verständlich: "Ein Gemeinwesen, in dem das Volk herrscht, darf nicht von Gesetzen beherrscht werden, die das Volk nicht versteht." Hans Magnus Enzensbergers Tiefschlag "Von den Vorzügen der Unverständlichkeit" kann Klein aber nicht zur Kenntnis genommen haben.
Das ist zu entschuldigen, weil Enzensberger für seine Botschaft, die Unverständlichkeit des Rechtes solle lediglich die Juristen in Macht und Brot setzen, nur eineinhalb Druckseiten benötigt. Die kann man schon einmal überblättern. Außerdem ist nicht klar, ob die Bemerkungen Enzensbergers ernst oder ironisch gemeint sind. Beides wäre dem Thema angemessen. Ironie führt vielleicht etwas weiter, weil Sprache von Natur aus doppelbödig ist und auch im Recht zwischen Norm und Gesetz unterschieden werden muß.
Die systemtheoretisch inspirierten Beiträge überzeugen noch am ehesten, weil sie Sprache als ein Medium darstellen können, das mit Recht nicht viel zu tun hat. Was Sprache und Recht füreinander bedeuten, könnte man vielleicht erhellen, wenn man die Sprache im Rechtsstaat mit der Sprache im Unrechtsstaat vergliche. Aber wahrscheinlich bliebe man schon an der Recht/Unrecht-Unterscheidung hängen und verlöre die Sprache aus Augen und Ohren. Deshalb schlägt man besser bei Wittgenstein nach: "Wenn ich der Regel folge, wähle ich nicht. Ich folge der Regel blind."
In der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gibt es keinen Wittgenstein. Deshalb hat die Arbeitsgruppe "Sprache des Rechts" die Äußerungen von Vertretern verschiedener Fächer in alphabetischer Reihenfolge einfach addiert, wohl in der Hoffnung, bereits die Addition entzünde die Flamme der Interdisziplinarität. Aber wenn Addition auf alle inhaltlichen Gliederungspunkte verzichtet, kann sie auch Einseitigkeiten verstärken. Diese Blätter zählen daher leider nicht zu den Ruhmesblättern der Akademie.
GERD ROELLECKE
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Die Lektüre des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen Überblick über die Positionen in der Diskussion über Rechtsverständlichkeit verschaffen möchte. Ich freue mich auf die Fortsetzung." Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2005
"Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschließen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfältig aufgezeigten Gedankengängen nachzuspüren." Hans Blasius in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 5/2006
"Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschließen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfältig aufgezeigten Gedankengängen nachzuspüren." Hans Blasius in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 5/2006
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Am ehesten haben Gerd Roellecke noch die systemtheoretischen Beiträge des Bandes "Recht verstehen" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften überzeugt. Denn immerhin schreibt die systemtheoretische Analyse fest, dass die Systeme Sprache und Recht säuberlich geschieden sind. Und genau das macht das Dilemma des Aufsatzbandes aus, befindet Roellecke. Nicht einmal die Autoren des Bandes können sich wirklich verständigen. Einerseits legt Hans Magnus Enzensberger luzide auf anderthalb Seiten dar, dass das Recht sich der Unverständlichkeit bedient, um seine Pfründe zu sichern. (Und erteilt dem Leser, indem er offen lässt, ob er im Ernst spricht oder ironisch, ganz nebenbei eine Lektion über die Ambivalenz der Sprache.) Andererseits darf aber, ungeachtet dessen, Psycholinguist Wolfgang Klein darauf hinweisen, dass das Volk seine Gesetze doch eigentlich verstehen können sollte, immerhin ist es der Souverän. Dann spricht der Rezensent Klartext: Es gibt keine Sprache des Rechts. Basta. Und dieser Band ist kein Ruhmesblatt der Akademie.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Die drei Bände 'Die Sprache des Rechts sind ein umfassendes, amüsantes und lehrreiches Hilfsmittel, um die Kreativität in der Fallbearbeitung zu beleben. Das Vergnügen, das sich beim Lesen unweigerlich einstellt, hält bei der praktischen Fallbearbeitung an."
Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010
"Wer sich über die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erhält mit diesen Bänden einen sehr guten, repräsentativen Einblick und wird die meisten Beiträge mit Gewinn lesen."
Andreas Lötscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007
"Die Bände sind von einem beeindruckenden Maß an Interdisziplinarität durchzogen [...]. Diese Publikation wird für jeden, der sich zu den Zusamenhängen von Sprache und Recht äußern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entzündet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen für weitere Forschung werden sichtbar."
Friedrich Müller [zum Gesamtwerk] in: Archiv für Rechts-und Sozialphilosophie 2/2007
"Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschließen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfältig aufgezeigten Gedankengängen nachzuspüren."
Hans Blasius in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 5/2006
"Die Lektüre des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen Überblick über die Positionen in der Diskussion über Rechtsverständlichkeit verschaffen möchte. Ich freue mich auf die Fortsetzung."
Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2005
Michael Dudek in: MAV-Mitteilungen Mai 2010
"Wer sich über die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich informieren will, erhält mit diesen Bänden einen sehr guten, repräsentativen Einblick und wird die meisten Beiträge mit Gewinn lesen."
Andreas Lötscher in: LeGes - Gesetzgebung und Evaluation 2/2007
"Die Bände sind von einem beeindruckenden Maß an Interdisziplinarität durchzogen [...]. Diese Publikation wird für jeden, der sich zu den Zusamenhängen von Sprache und Recht äußern will, unverzichtbar sein. [...] Das rechtslinguistische Feuerwerk, das hier varianten- und gedankenreich entzündet wird, verdient nachhaltige Aufmerksamkeit. Der Forschungsstand ist instruktiv zusammengefasst, zahlreiche Anschlussstellen für weitere Forschung werden sichtbar."
Friedrich Müller [zum Gesamtwerk] in: Archiv für Rechts-und Sozialphilosophie 2/2007
"Es ist lohnend und gewinnversprechend, sich das Druckwerk zu erschließen, das Angebot an Ideen aufzugreifen, den vielfältig aufgezeigten Gedankengängen nachzuspüren."
Hans Blasius in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 5/2006
"Die Lektüre des Buches war sehr anregend und kann jedem anempfohlen werden, der sich einen Überblick über die Positionen in der Diskussion über Rechtsverständlichkeit verschaffen möchte. Ich freue mich auf die Fortsetzung."
Jan Engberg in: Fachsprache 3-4/2005