Wer sich heute für das Studium des Rechtsdenkens und der Rechtsphilosophie in Afrika interessiert, steht zwangsläufig nicht nur in der Verantwortung der Rechtsgelehrten aus Afrika, sondern auch aus dem Ausland. In Fragen des Rechtsdenkens kann man diese Schuld nicht dadurch begleichen, dass man auf seine Rechtsfähigkeit verzichtet. Durch eine Kompensation wird eine Gedankenschuld niemals getilgt. Wir schließen mit einer Beobachtung aus Afrika: Eine Untersuchung der Abenteuer der Rechtssubjektivität steht trotz einiger beträchtlicher Beiträge der Autoren noch immer weitgehend aus. Man könnte das Buch vielleicht nicht mehr so schreiben, dass man das Thema einfach als Grundlage der Moderne betrachtet, sondern es vielmehr als Wendepunkt der Moderne, um den herum komplexe Intrigen der Rechtswissenschaft geknüpft, ausgetragen und vereitelt werden. Afrika.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno