Zum WerkDer prägnante Band eröffnet einen Zugang zu den philosophischen Grundlagen des Rechts: Er stellt in knapper Form wichtige Denkpositionen zu Fragen der Erkenntnis, der Gerechtigkeit, des gesellschaftlichen Zusammenlebens sowie zu Maßstäben rechtsethischer Entscheidungsfindung zusammen und diskutiert sie im Hinblick auf aktuelle Rechtsprobleme.Die Darlegung der wichtigsten philosophischen Denkbeiträge und ihrer Anwendung auf das Recht reicht von der Vorsokratik über die Aufklärung bis zur Postmoderne und erfolgt unter Einbeziehung der asiatischen Rechtsphilosophie.Vorteile auf einen Blickkompakte Abhandlung des Themas "Rechtsphilosophie"übersichtlicher und didaktisch kluger Aufbau erleichtert den Zugang zur ThematikZielgruppeDas Werk richtet sich an Studierende und Dozierende, aber auch an alle, die sich mit den philosophischen Grundlagen des Rechts und ihrer Aktualität auseinandersetzen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno