Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,24 €
  • Gebundenes Buch

Die verstreuten und z.T. schwer zugänglichen Aufsätze des Freiburger Rechtsphilosophen Erik Wolf werden hier von seinem Schüler Alexander Hollerbach in zwei Bänden herausgegeben. Die beiden Bände mit unterschiedlichen Sachtiteln bilden eine Einheit: zum einen, weil Rechtsphilosophie in Rechtstheologie gründet, diese sich aber gerade deshalb in einem fortwährenden Gespräch mit der Rechtsphilosophie entfaltet. Zum anderen, weil sich in der Geschichte des Rechtsdenkens beide Dimensionen verflechten und die Geschichte wiederum gerade als Arsenal "systematisch" relevanter Einsichten in das Wesen…mehr

Produktbeschreibung
Die verstreuten und z.T. schwer zugänglichen Aufsätze des Freiburger Rechtsphilosophen Erik Wolf werden hier von seinem Schüler Alexander Hollerbach in zwei Bänden herausgegeben. Die beiden Bände mit unterschiedlichen Sachtiteln bilden eine Einheit: zum einen, weil Rechtsphilosophie in Rechtstheologie gründet, diese sich aber gerade deshalb in einem fortwährenden Gespräch mit der Rechtsphilosophie entfaltet. Zum anderen, weil sich in der Geschichte des Rechtsdenkens beide Dimensionen verflechten und die Geschichte wiederum gerade als Arsenal "systematisch" relevanter Einsichten in das Wesen des Rechts aufgewiesen und verstanden wird. Der Band enthält Aufsätze zur Geschichte des Problems von Kirche und Recht, zur evangelischen Rechtstheologie, zur Grundlegung des Kirchenrechts sowie Beiträge Wolfs zur rechtstheologischen Bibelexegese.