Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
12,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Nachauflage / -produktion in Vorbereitung.
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
- Broschiertes Buch
Der Städteführer Athen enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen.Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Patrick SchollmeyerDie 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika24,90 €
- Peggy LeiverkusDie 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich12,00 €
- Peter KränzleReise Know-How CityTrip Athen15,95 €
- Christian MeierDie Entstehung des Politischen bei den Griechen25,00 €
- Raimund SchulzAls Odysseus staunte55,00 €
- Maik LiebscherGriechenland. Naturreiseführer26,80 €
- Bruno HellerGriechenland kreuz und quer19,80 €
- Albert StähliDie Griechen: Die antike Demokratie, Bildung und Wohlstand20,00 €
- Julia LehnenSehnsucht nach Zypern20,00 €
- Wolfram LetznerDie 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien12,00 €
- Elisabeth Wünsche-WerdehausenReclams Städteführer Venedig. Architektur und Kunst15,00 €
- Christoph HöckerReclams Städteführer Rom12,80 €
- Peter KalchthalerReclams Städteführer Freiburg / Basel12,80 €
- Peter KropmannsReclams Städteführer Paris13,80 €
- Michael Scholz-HänselReclams Städteführer Madrid. Architektur und Kunst12,80 €
-
-
-
-
-
Der Städteführer Athen enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen.Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Produktdetails
- Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 19450
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- 2., durchges. und aktual. Auflage 2019
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 17mm
- Gewicht: 150g
- ISBN-13: 9783150194508
- ISBN-10: 3150194504
- Artikelnr.: 54638967
- Herstellerkennzeichnung
- Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
- Siemensstr. 32
- 71254 Ditzingen
- auslieferung@reclam.de
- www.reclam.de
- +49 (07156) 163-0
- Reclams Universal-Bibliothek 19450
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- 2., durchges. und aktual. Auflage 2019
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 17mm
- Gewicht: 150g
- ISBN-13: 9783150194508
- ISBN-10: 3150194504
- Artikelnr.: 54638967
- Herstellerkennzeichnung
- Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
- Siemensstr. 32
- 71254 Ditzingen
- auslieferung@reclam.de
- www.reclam.de
- +49 (07156) 163-0
Athen im Wandel der Jahrhunderte Stadtgeschichte in Daten Kulturkalender Rundgänge Akropolis und Umgebung Die Akropolis: Propyläen Nike-Tempel Parthenon Erechtheion Am Fuße der Akropolis: Odeion des Herodes Atticus Dionysos-Theater Akropolis-Museum Areopag - Pnyx - Philopappos Von der griechischen Agorá bis zum Kerameikós Griechische Agorá Stoa des Attalos Theseion Apostelkirche Kerameikós Heiliges Tor und Dipylon Pompeion Von der Pláka bis zum Olympieion Pláka Römische Agorá Turm der Winde Hadriansbibliothek Frühchristliche Kirche (Tetrakonchos) Panagía-Kapnikaréa-Kirche Kleine Mitrópolis-Kirche Tripodón-Straße Lysíkrates-Denkmal Hadriansbogen Olympieion Außerhalb der Altstadt: das neue Athen Vom Syntágma-Platz über die Athener Trilogie bis zum Nationaltheater: Das alte Königsschloss Ottos Parlamentsgebäude Grabmal des unbekannten Soldaten Palast von Troja Byzantinische Kirche Ágios Dionýsios (Katholische Kathedrale) »Athener Trilogie« (Universität - Akademie - Ehem. Nationalbibliothek) Die Markthallen Nationaltheater Vom Nationalgarten bis zum ersten Athener Friedhof Königlicher Schlossgarten (Nationalgarten) Zappeion Olympiastadion von 1896 Der erste Friedhof Athens Lykavíttos und Kolonáki Ausgewählte Sehenswürdigkeiten außerhalb Athens und im Umland Kloster Kesarianí Kulturzentrum in Kallithéa/Faliró: Opernhaus, Nationalbibliothek und Parkanlage der Niarchos-Stiftung (SNFCC) Poseidon-Tempel am Kap Súnion Lávrion (Laúrion) und Thorikón (Thorikós) Chaos Steinbrüche vom Pendéli-Gebirge Spiliá-Kapelle Marathon Rhamnús Amphiáreion Tatói Kloster Dafni Ausgrabungen von Eleusis Museen AnhangÜbersichtskarte Weiterführende Informationen Nachweis der Karten und Abbildungen Register Zum Autor
Athen im Wandel der Jahrhunderte Stadtgeschichte in Daten Kulturkalender Rundgänge Akropolis und Umgebung Die Akropolis: Propyläen Nike-Tempel Parthenon Erechtheion Am Fuße der Akropolis: Odeion des Herodes Atticus Dionysos-Theater Akropolis-Museum Areopag - Pnyx - Philopappos Von der griechischen Agorá bis zum Kerameikós Griechische Agorá Stoa des Attalos Theseion Apostelkirche Kerameikós Heiliges Tor und Dipylon Pompeion Von der Pláka bis zum Olympieion Pláka Römische Agorá Turm der Winde Hadriansbibliothek Frühchristliche Kirche (Tetrakonchos) Panagía-Kapnikaréa-Kirche Kleine Mitrópolis-Kirche Tripodón-Straße Lysíkrates-Denkmal Hadriansbogen Olympieion Außerhalb der Altstadt: das neue Athen Vom Syntágma-Platz über die Athener Trilogie bis zum Nationaltheater: Das alte Königsschloss Ottos Parlamentsgebäude Grabmal des unbekannten Soldaten Palast von Troja Byzantinische Kirche Ágios Dionýsios (Katholische Kathedrale) »Athener Trilogie« (Universität - Akademie - Ehem. Nationalbibliothek) Die Markthallen Nationaltheater Vom Nationalgarten bis zum ersten Athener Friedhof Königlicher Schlossgarten (Nationalgarten) Zappeion Olympiastadion von 1896 Der erste Friedhof Athens Lykavíttos und Kolonáki Ausgewählte Sehenswürdigkeiten außerhalb Athens und im Umland Kloster Kesarianí Kulturzentrum in Kallithéa/Faliró: Opernhaus, Nationalbibliothek und Parkanlage der Niarchos-Stiftung (SNFCC) Poseidon-Tempel am Kap Súnion Lávrion (Laúrion) und Thorikón (Thorikós) Chaos Steinbrüche vom Pendéli-Gebirge Spiliá-Kapelle Marathon Rhamnús Amphiáreion Tatói Kloster Dafni Ausgrabungen von Eleusis Museen AnhangÜbersichtskarte Weiterführende Informationen Nachweis der Karten und Abbildungen Register Zum Autor