Der Markt um den Rohstoff Holz ist zunehmend umkämpfter. Neben der stofflichen tritt heute mehr und mehr eine thermische Verwendung in den Vordergrund. Dies hat zur Folge, dass über alternative Rohstoffquellen nachgedacht werden muss. Eine Möglichkeit ist es bereits vorhandene oder vielleicht unterschätzte Sortimente, wie z.B. Recyclingholz, zu verwenden. Diese Arbeit betrachtet dabei die Vorbehandlung von Recyclingholzhackschnitzeln mit Heißdampf und unterschiedlichen Ausgangsfeuchten mit dem Ziel, die dabei aufgetretenen Veränderungen der mechanischen und hygrischen Eigenschaften mit statistischen Hilfsmitteln auszuwerten und untereinander zu vergleichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno