Ein Junge wartet mit einer Waffe auf den Mann, der seine Mutter getötet hat. Eine Polizistin, die in Schwierigkeiten steckt, wird nach einer brutalen Schießerei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Nach dreizehn Jahren im Gefängnis wird ein Polizist in die Freiheit entlassen - doch für wie lange? John Hart beschreibt eine Stadt am Abgrund. Ihre Einwohner scheinen alle auf der Straße der Verdammnis unterwegs zu sein. Voller Geheimnisse, Verrat und nervenzerfetzender Spannung: Mit seinem neuen Buch beweist John Hart, dass er ein Meister des Thrillers aus den Südstaaten der USA ist.
Ein Junge wartet mit einer Waffe auf den Mann, der seine Mutter getötet hat. Eine Polizistin, die in Schwierigkeiten steckt, wird nach einer brutalen Schießerei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Nach dreizehn Jahren im Gefängnis wird ein Polizist in die Freiheit entlassen - doch für wie lange? John Hart beschreibt eine Stadt am Abgrund. Ihre Einwohner scheinen alle auf der Straße der Verdammnis unterwegs zu sein. Voller Geheimnisse, Verrat und nervenzerfetzender Spannung: Mit seinem neuen Buch beweist John Hart, dass er ein Meister des Thrillers aus den Südstaaten der USA ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hart, John John Hart, geboren 1965 in North Carolina, arbeitete als Rechtsanwalt, bevor er sich seinen Traum erfüllte und seinen ersten Roman schrieb - »Der König der Lügen«. Es folgten »Der dunkle Fluss« und "Das letzte Kind", die beide mit dem renommierten Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnet wurden. Zuletzt erschien bei C. Bertelsmann der Bestseller "Das eiserne Haus". John Hart lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Rowan County, North Carolina.
Rezensionen
buecher-magazin.deRedemption bedeutet eigentlich Sühne, aber Schuld und Sühne sind bei dem amerikanischen Autor John Hart zwei Seiten einer Münze. Etliche Menschen stehen hier am Rande eines Abgrundes: Da ist ein Junge, der den Mord an seiner Mutter blutig rächen will, ein Polizist, der als das Opfer einer Intrige unschuldig im Gefängnis saß, eine junge Frau, die den Jungen vor seinem Rachefeldzug und den Konsequenzen bewahren möchte - und den von ihr verehrten Polizisten Adrian aus den Klauen von korrupten Männern befreien will. Und dann ist da die Polizistin Elizabeth, deren Vater ein fanatischer Geistlicher ist. Sie wird beschuldigt, zwei Verbrecher mit 18 Schüssen zuerst gefoltert, dann erschossen zu haben, als sie sich gemeinsam mit einem jungen Mädchen in der Gewalt der Vergewaltiger und Killer befand. Da der Fall zunächst ungeklärt bleibt, wird sie suspendiert. Sie aber setzt alles daran, ihren früheren Kollegen Adrian, der in den Verdacht gerät, ein Serienmörder zu sein, zu retten und den wahren Täter zu finden und gerät dabei immer tiefer in eine Geschichte von Lüge und Unrecht hinein, denn die Wahrheit hinter Adrians Verurteilung und den Taten der Mörder, die im Kugelhagel jämmerlich starben, sind Teil einer großen Verschwörung in dieser kleinen Stadt in North Carolina.