Reflexion medialer Kommunikationsprozesse in Weirs
Tanja Knoll
Broschiertes Buch

Reflexion medialer Kommunikationsprozesse in Weirs "The Truman Show"

Eine Filmanalyse unter rezeptionsästhetischem Gesichtspunkt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Peter Weirs The Truman Show behandelt wie eine Reihe anderer Filme am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts das Thema TV-Soap Opera, zeichnet sich jedoch durch eine besondere Medien- und Selbstkritik aus. Es stellt sich die Frage, wie der Film beim Zuschauer diese medienkritische Lesart evoziert. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Hypothese eines medialen Kommunikationsprozesses zwischen Werk und Rezipient. Dieser rezeptionsästhetische Ansatz, der bisher fast ausschließlich in der Literatur- und in der Kunstwissenschaft diskutiert worden ist, wird zunächst in seiner Entwicklung unter...