Reflexion und Wirkung der juristischen Tätigkeit im Werk E. T. A. Hoffmanns
Bernd Hesse
Broschiertes Buch

Reflexion und Wirkung der juristischen Tätigkeit im Werk E. T. A. Hoffmanns

'Dem im irdischen Leben befangenen Menschen ist es nicht vergönnt, die Tiefe seiner eignen Natur zu ergründen'

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
E. T. A. Hoffmann war in der Zeit der Entstehung der meisten seiner literarischen Werke als Richter am Kammergericht in Berlin tätig. Die Arbeit macht sich auf die Spurensuche bezüglich der Zusammenhänge zwischen dichterischem Schaffen und richterlicher Tätigkeit. Themen wie psychische Erkrankungen von Delinquenten, der Übergang vom Inquisitions- zum Akkusationsverfahren, das Recht des Königs zum letzten Wort, Folter und Giftmord, mit denen Hoffmann sich in richterlicher Tätigkeit zu befassen hatte, spiegeln sich mannigfaltig in den Erzählungen des Dichters wider. Dies wird insbesonder...