Die Paraguay-Parana-Wasserstraße ist ein Flusskorridor, der das Gebiet von Brasilien, Bolivien, Argentinien, Paraguay und Uruguay durchquert und der aufgrund seiner strategischen Lage eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Route darstellt als der Land- und Luftweg, was das Interesse dieser fünf Länder an der Nutzung dieser Route geweckt hat. Heute sind fast 30 Jahre vergangen, seit das erste Abkommen zur effektiven Nutzung dieses Weges geschlossen wurde, aber er wird immer noch nicht voll ausgeschöpft, weshalb in diesem Artikel versucht wird, diesen Grund aus regulatorischer Sicht zu erklären.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno