REGman - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen Herausgegeben:Bundesinstitut für Sportwissenschaft;Mitarbeit:Meyer, Tim; Kellmann, Michael; Ferrauti, Alexander; Pfeiffer, Mark
REGman - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen Herausgegeben:Bundesinstitut für Sportwissenschaft;Mitarbeit:Meyer, Tim; Kellmann, Michael; Ferrauti, Alexander; Pfeiffer, Mark
Die Autoren und zahlreichen Mitarbeiter des Verbundprojektes "Optimierung von Training und Wettkampf: Regenerationsmanagement im Spitzensport" legen hier die wesentlichen Ergebnisse vor: Aktive Erholung; Nachdehnen; Kaltwasser; Kompressionsbekleidung; Sauna; Sportmassage; Foam-Rolling; Schlafmanagement; Powernapping; Psychologische Entspannungsstrategien; Musik; Sonstige Verfahren. Zukunftsperspektiven: Wearables im Sport - verfügbare Systeme; Technologische Entwicklungen; Ausblick - Regenerationsmanagement und Wearables (individuelle Datenerfassung). Schlussfolgerungen für die Praxis.
Die Autoren und zahlreichen Mitarbeiter des Verbundprojektes "Optimierung von Training und Wettkampf: Regenerationsmanagement im Spitzensport" legen hier die wesentlichen Ergebnisse vor: Aktive Erholung; Nachdehnen; Kaltwasser; Kompressionsbekleidung; Sauna; Sportmassage; Foam-Rolling; Schlafmanagement; Powernapping; Psychologische Entspannungsstrategien; Musik; Sonstige Verfahren. Zukunftsperspektiven: Wearables im Sport - verfügbare Systeme; Technologische Entwicklungen; Ausblick - Regenerationsmanagement und Wearables (individuelle Datenerfassung). Schlussfolgerungen für die Praxis.
Produktdetails
Produktdetails
Sonderpublikationen des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Alexander Ferrauti leitet den Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und ist Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Nach seinem Studium in Sportwissenschaft und Biologie erfolgten Promotion und Habilitation im Fach Trainingswissenschaft. Er besitzt die A-Trainerlizenz im Tennis und arbeitet im Lehrteam sowie als Sportwissenschaftlicher Referent im Deutschen Tennis Bund.
Tim Meyer studierte Medizin und Sport in Hannover und Göttingen. Nach seiner Promotion (1997) und Habilitation (2006) arbeitete er neun Jahre lang in der Sportmedizin Saarbrücken als wissenschaftlicher Assistent. Mittlerweile besetzt er die W3-Professur für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826