"Die "Regensburger Wahrzeichen" von der bekannten Sagenforscherin Emmi Böck bringen sehr viel Unbekanntes aus der alten Stadt, denn ihre Wahrzeichen sind nicht Dom und Steinerne Brücke, sondern ganz kleine, unscheinbare, aber bemerkenswerte Plastiken. Früher wurden wandernde Gesellen von den Meistern nach Wahrzeichen ihrer Arbeitsorte gefragt, damit diese feststellen konnten, ob sie tatsächlich dort gearbeitet hätten. Sie mussten sich durch eine genaue Beschreibung ausweisen". DER NEUE TAG Emmi Böck Jahrgang 1932, lebt seit 1938 in Ingolstadt, Germanistikstudium in München, sammelt seit 1961 volkskundliche Texte und besitzt das größte private Sagenarchiv in Bayern. Bundesverdienstkreuz und bayerischer Verdienstorden. Zahlreiche Veröffentlichungen. In der Mittelbayerischen Druck- und Verlags-Gesellschaft ist außerdem die "Kleine Regensburger Volkskunde" (1996) erschienen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno