"Rehabilitation Pflegebedürftiger" - Chancen und Möglichkeiten!
Nach SGB XI hat die Rehabilitation Vorrang vor Pflege. Durch eine aktivierende Pflege soll drohende Pflegebedürftigkeit vermieden oder bestehende Pflegebedürftigkeit gestoppt werden. Aber was verbirgt sich genau hinter diesem gesetzlichen Anspruch?
Erstmals finden Sie hier die Ergebnisse einer umfangreichen quantitativen Studie aufbreitet, die Aufschluss über die Leistungsstruktur bei Pflegebedürftigen mit Rehabilitationspotential geben. Untersucht wurden Art, Umfang, Qualität und Leistungsbegrenzungen der Rehabilitation von Pflegebedürftigen. Auf dieser Grundlage wurden Wirksamkeit und Umsetzbarkeit der gesetzlichen Regelung sowie verschiedene Konzepte der Rehabilitation beurteilt.
"Rehabilitation Pflegebedürftiger" präsentiert Fakten präsentiert, wertet sie aus und stellt sie aus verschiedenen Blickwinkeln dar:
Pflegebedürftige wurden zu ihrer Zufriedenheit mit der aktivierenden Pflege und deren Auswirkungen befragt
Kranken- und Pflegekassen finden hier eine einmalige Aufstellungen zur Leistungsstruktur und zur Umsetzung der Empfehlungen von Kranken- und Pflegekasse
Altenheime und Rehakliniken hilft das Buch bei der Argumentation um den Nutzen von Rehabilitationsmaßnahmen
Entscheider in Rehakliniken, Krankenkassen und externe Auditoren können ersehen, welche institutionellen Faktoren einer Rehabilitation entgegenstehen
Nach SGB XI hat die Rehabilitation Vorrang vor Pflege. Durch eine aktivierende Pflege soll drohende Pflegebedürftigkeit vermieden oder bestehende Pflegebedürftigkeit gestoppt werden. Aber was verbirgt sich genau hinter diesem gesetzlichen Anspruch?
Erstmals finden Sie hier die Ergebnisse einer umfangreichen quantitativen Studie aufbreitet, die Aufschluss über die Leistungsstruktur bei Pflegebedürftigen mit Rehabilitationspotential geben. Untersucht wurden Art, Umfang, Qualität und Leistungsbegrenzungen der Rehabilitation von Pflegebedürftigen. Auf dieser Grundlage wurden Wirksamkeit und Umsetzbarkeit der gesetzlichen Regelung sowie verschiedene Konzepte der Rehabilitation beurteilt.
"Rehabilitation Pflegebedürftiger" präsentiert Fakten präsentiert, wertet sie aus und stellt sie aus verschiedenen Blickwinkeln dar:
Pflegebedürftige wurden zu ihrer Zufriedenheit mit der aktivierenden Pflege und deren Auswirkungen befragt
Kranken- und Pflegekassen finden hier eine einmalige Aufstellungen zur Leistungsstruktur und zur Umsetzung der Empfehlungen von Kranken- und Pflegekasse
Altenheime und Rehakliniken hilft das Buch bei der Argumentation um den Nutzen von Rehabilitationsmaßnahmen
Entscheider in Rehakliniken, Krankenkassen und externe Auditoren können ersehen, welche institutionellen Faktoren einer Rehabilitation entgegenstehen