Die Geschäftstätigkeit im Reisebüro ist seit dem Erscheinen der Vorauflage (1996) durch Gesetzesänderungen und durch die Fortentwicklung des Internets als Buchungsplattform einem grundlegenden Wandel unterworfen. Die Anforderungen an die rechtlich zutreffende Gestaltung der Geschäftsabläufe des Reisebüros sind erheblich gestiegen.
Mit der 2. Auflage erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Reisebüro (ebenso wie Reiseveranstalter, die ihre Geschäftstätigkeit ausbauen) einen zuverlässigen Überblick über alle Rechtsprobleme ihrer Geschäftstätigkeit, sei es im Rahmen von Reiseveranstaltung oder im Rahmen von Reisevermittlung.
- Gut verständlich auch für Nichtjuristen
Der Reisebüro-Alltag erfordert auch Rechtswissen zur korrekten Gestaltung der Geschäftsabläufe.
Dieses kleine Handbuch bietet
eine verständliche Übersicht über die rechtlichen Zusammenhänge bei der Vermittlung, Veranstaltung und Versicherung von Reisen
veranschaulicht die Ausführungen durch Beispiele, Checklisten und praktische Hinweise
bietet im Anhang nützliche Übersichten, Vordrucke und Gesetzestexte.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a.
die veränderte Rechtslage der Kundengeldsicherung
die Ausweitung der Informationspflichten der Reiseveranstalter
die Aufhebung der Genehmigungspflicht für Reiseversicherungen
das Internet als Buchungsplattform
Mit der 2. Auflage erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Reisebüro (ebenso wie Reiseveranstalter, die ihre Geschäftstätigkeit ausbauen) einen zuverlässigen Überblick über alle Rechtsprobleme ihrer Geschäftstätigkeit, sei es im Rahmen von Reiseveranstaltung oder im Rahmen von Reisevermittlung.
- Gut verständlich auch für Nichtjuristen
Der Reisebüro-Alltag erfordert auch Rechtswissen zur korrekten Gestaltung der Geschäftsabläufe.
Dieses kleine Handbuch bietet
eine verständliche Übersicht über die rechtlichen Zusammenhänge bei der Vermittlung, Veranstaltung und Versicherung von Reisen
veranschaulicht die Ausführungen durch Beispiele, Checklisten und praktische Hinweise
bietet im Anhang nützliche Übersichten, Vordrucke und Gesetzestexte.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a.
die veränderte Rechtslage der Kundengeldsicherung
die Ausweitung der Informationspflichten der Reiseveranstalter
die Aufhebung der Genehmigungspflicht für Reiseversicherungen
das Internet als Buchungsplattform