- - - Alle Sehenswürdigkeiten des Spreewaldes auf 156 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen zu Natur und Kultur - Einblicke in die sorbischen Traditionen - 100 Farbfotos, 7 exakte Übersichtskarten und Stadtpläne - Extra-Kapitel zu Cottbus und Umgebung - Zahlreiche Tourenvorschläge für Paddler, Radfahrer und Wanderer - Ausführliche Hinweise zu Unterkünften und Lokalen, Museen und Festen - - - Seit vielen Jahren gehört der Spreewald zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands, denn neben der einzigartigen Fließlandschaft und den kleinen malerischen Orten finden sich dort Zeugnisse…mehr
- - - Alle Sehenswürdigkeiten des Spreewaldes auf 156 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen zu Natur und Kultur - Einblicke in die sorbischen Traditionen - 100 Farbfotos, 7 exakte Übersichtskarten und Stadtpläne - Extra-Kapitel zu Cottbus und Umgebung - Zahlreiche Tourenvorschläge für Paddler, Radfahrer und Wanderer - Ausführliche Hinweise zu Unterkünften und Lokalen, Museen und Festen - - -
Seit vielen Jahren gehört der Spreewald zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands, denn neben der einzigartigen Fließlandschaft und den kleinen malerischen Orten finden sich dort Zeugnisse einer langen Kulturgeschichte. Ungewöhnlich ist auch, dass die Traditionen und Bräuche der Sorben nach wie vor viele Orte prägen. Die Autoren dieses Reiseführers stellen die Region umfassend vor und machen zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer, Radwanderer und Kanuten. Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
AUTORENPORTRÄT Die Reisejournalisten Kerstin und André Micklitza sind in der Lausitz am Rande des Spreewaldes zuhause. Sie haben Reiseführer über ihre nähere Umgebung, über Polen, Tschechien und die Slowakei verfasst. Im Trescher Verlag erschienen von ihnen die Titel 'Spreewald', 'Tschechien', 'Böhmisches Bäderdreieck', 'Die polnische Ostseeküste', 'Lausitz', 'Görlitz' und 'Masuren'. Micklitza-Reisefotos sind im Portfolio der renommierten Bildagentur Huber eingestellt.
Inhaltsangabe
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 7 Hinweise zur Benutzung/Zeichenlegende 8 Das Wichtigste in Kürze 10
LAND UND LEUTE 12 Landschaft und Tierwelt 14 Hochwasser und Wasserwirtschaft 17 Sagenhafte Gestalten 19 Geschichte 20 Wirtschaft 23 Die Kultur der Sorben und Wenden 24 Sprachen 27 Der Spreewald mit Kindern 29 Spreewälder Küche 31
DER UNTERSPREEWALD 34 Alt Schadow (Stary Skódow) und Neuendorf am See 36 Leibsch (Lebus) 36 Neu Lübbenau (Nowy Lubnjow 37 Groß Wasserburg (Wódowy Grod) 38 Krausnick (Ksuswica) 38 Schlepzig (Slopisca) 40 Lübben/Spreewald (Lubin) 43
COTTBUS (CHOSEBUZ) 122 Geschichte 122 Sehenswürdigkeiten 123 Kunst-Spaziergang im Stadtteil Sandow 128 Das grüne Cottbus 132
REISETIPPS VON A BIS Z 142 Literatur 145Der Spreewald im Internet 146 Die Autoren 147 Danksagung 147 Register 148 Bildnachweis 151 Kartenlegende/Kartennachweis 156
ESSAYS Rezepte 32 Die Spreewaldgurke 52 Die Grafen zu Lynar 62 Tausend Kilometer Schlittschuhfreuden 70 Verschwinden die Schwarzerlen aus dem Spreewald? 83 Störche im Spreewald 88 Das Resort & SPA 'Zur Bleiche' 104 Fürst von Pückler-Muskau und der Branitzer Park 130 Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Vorwort 7 Hinweise zur Benutzung/Zeichenlegende 8 Das Wichtigste in Kürze 10
LAND UND LEUTE 12 Landschaft und Tierwelt 14 Hochwasser und Wasserwirtschaft 17 Sagenhafte Gestalten 19 Geschichte 20 Wirtschaft 23 Die Kultur der Sorben und Wenden 24 Sprachen 27 Der Spreewald mit Kindern 29 Spreewälder Küche 31
DER UNTERSPREEWALD 34 Alt Schadow (Stary Skódow) und Neuendorf am See 36 Leibsch (Lebus) 36 Neu Lübbenau (Nowy Lubnjow 37 Groß Wasserburg (Wódowy Grod) 38 Krausnick (Ksuswica) 38 Schlepzig (Slopisca) 40 Lübben/Spreewald (Lubin) 43
COTTBUS (CHOSEBUZ) 122 Geschichte 122 Sehenswürdigkeiten 123 Kunst-Spaziergang im Stadtteil Sandow 128 Das grüne Cottbus 132
REISETIPPS VON A BIS Z 142 Literatur 145Der Spreewald im Internet 146 Die Autoren 147 Danksagung 147 Register 148 Bildnachweis 151 Kartenlegende/Kartennachweis 156
ESSAYS Rezepte 32 Die Spreewaldgurke 52 Die Grafen zu Lynar 62 Tausend Kilometer Schlittschuhfreuden 70 Verschwinden die Schwarzerlen aus dem Spreewald? 83 Störche im Spreewald 88 Das Resort & SPA 'Zur Bleiche' 104 Fürst von Pückler-Muskau und der Branitzer Park 130 Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826