Im letzten Jahrhundert bezeichnete man das Reisen als die schönste und unschuldigste Leidenschaft des Menschen. Im Strom des heutigen Tourismus droht es seine Unschuld zu verlieren. Aber die Faszination des Reisens, die Lust auf neue Erfahrung, ist ungebrochen. Solche Faszination geht auch von diesem Buch aus, einer amüsanten und anregenden Kulturgeschichte des Reisens.
Im letzten Jahrhundert bezeichnete man das Reisen als die schönste und unschuldigste Leidenschaft des Menschen. Im Strom des heutigen Tourismus droht es seine Unschuld zu verlieren. Aber die Faszination des Reisens, die Lust auf neue Erfahrung, ist ungebrochen. Solche Faszination geht auch von diesem Buch aus, einer amüsanten und anregenden Kulturgeschichte des Reisens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hermann Bausinger, geboren 1926, Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Volkskunde, war bis zu seiner Emeritierung 1992 Professor für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Alltagskultur, Kultur- und Sozialgeschichte, Volks- und Jugliteratur, Sprach- und Dialektprobleme und Landeskunde.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826