Hans Maier reflektiert in seinen Glossen mit großer Gelassenheit und oft mit einer gesunden Prise Selbstironie das Zeitgeschehen. Die prägnanten Texte vermitteln zugespitzte Analysen zu strittigen Themen wie Erziehungsfragen, Wehrgerechtigkeit oder Umwelt ebenso wie mehrdimensional und farbenreich skizzierte Illustrationen historischer Stichwörter. Fast nebenbei fügen sich die sprachlich immer treffsicheren, mit feiner Feder gezeichneten Betrachtungen zu einem abwechslungsreichen Geschichtsbuch und - nicht zuletzt - zu einer Biographie des Autors.
Hans Maier reflektiert in seinen Glossen mit großer Gelassenheit und oft mit einer gesunden Prise Selbstironie das Zeitgeschehen. Die prägnanten Texte vermitteln zugespitzte Analysen zu strittigen Themen wie Erziehungsfragen, Wehrgerechtigkeit oder Umwelt ebenso wie mehrdimensional und farbenreich skizzierte Illustrationen historischer Stichwörter. Fast nebenbei fügen sich die sprachlich immer treffsicheren, mit feiner Feder gezeichneten Betrachtungen zu einem abwechslungsreichen Geschichtsbuch und - nicht zuletzt - zu einer Biographie des Autors.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Markus Zimmermann, Dr. theol., M. A. phil.; Pfarrer und Dozent in Berlin (zuvor Freiburg / Br.), zahlreiche Publikationen.
Dr. phil., Dr. jur. h.c. Hans Maier, geboren 1931, seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister und ist seit 1999 Prof. em. für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Von 1976 bis 1988 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Er ist u. a. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826