Zum WerkDas systematische Handbuch umfasst das komplette deutsche Reiserecht nach der Umsetzung der neuen EU-Pauschalreiserichtlinie und stellt es kompakt, dogmatisch fundiert und praxisorientiert dar. Viele Praxistipps und Checklisten helfen bei der Durchsetzung reiserechtlicher Ansprüche.Inhalt- Neues Pauschalreiserecht 2018- Neu: Vermittlung verbundener Reiseleistungen- Reisevermittlung durch Reisebüro und Online-Vertrieb- Wettbewerbsrecht der Touristik- Reiserücktritt- und Reisegepäck-Versicherung- Individualreiserecht mit Luftbeförderungsvertrag, Montrealer Übereinkommen, EU-Fluggastrechte und Fahrgastrechte bei Bahn, Bus und Schiff, Beherbergungsvertrag und Gastwirtshaftung- Rom I-, Rom II- und Brüssel Ia-VO zum IPRVorteile auf einen Blick- kommentiert von zwei führenden langjährigen Experten des Reiserechts- systematisches, auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittenes Kompendium- umfassende Erläuterung des zersplitterten Reiserechts in einem Band aus erster HandZur Neuauflage- komplette Kommentierung des neuen Pauschalreise- und Reisevermittlungsrechts durch Prof. Dr. Staudinger- neue Allgemeine Reisebedingungen- wesentliche Vertiefung der Fluggastechte-VO 261/2004 und der EU-Fahrgastrechte-Verordnungen- vollständige Rechtsprechung des EuGH, BGH und Instanzgerichte- neue Kemptener Reisemängeltabelle- Betonung des PraxishandbuchsZielgruppeFür Rechtsanwälte, Gerichte, Schlichtungsstellen, Verbände, Versicherungen, Verbraucherschutz, Juristen und Praktiker der Reiseveranstalter, Luftfahrtunternehmen, Hotellerie und Leistungsanbieter der Touristik.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno