Methodologische und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und klinische Pflegepraxis. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hartmut Remmers Herausgegeben:Kreutzer, Susanne; Hülsken-Giesler, Manfred; Dütthorn, Nadin;Mitarbeit:Kreutzer, Susanne; Hülsken-Giesler, Manfred; Dütthorn, Nadin; Böhnke, Ulrike; Schmieder, Christian; Remmers, Hartmut;
Methodologische und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und klinische Pflegepraxis. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hartmut Remmers Herausgegeben:Kreutzer, Susanne; Hülsken-Giesler, Manfred; Dütthorn, Nadin;Mitarbeit:Kreutzer, Susanne; Hülsken-Giesler, Manfred; Dütthorn, Nadin; Böhnke, Ulrike; Schmieder, Christian; Remmers, Hartmut;
Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um eine Professionalisierung des pflegerischen Handelns zurück, als ein altes, betrachtet man jedoch die gegenwärtigen deutschsprachigen Debatten um die Professionalität des Pflegehandelns, auch als ein hoch aktuelles Thema gelten. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur methodologischen und methodischen Debatte über die junge Disziplin Pflegewissenschaft als empirische Wissenschaft liefern. Methoden der rekonstruktiven Fallarbeit werden systematisch und gegenstandsangemessen angewendet und…mehr
Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um eine Professionalisierung des pflegerischen Handelns zurück, als ein altes, betrachtet man jedoch die gegenwärtigen deutschsprachigen Debatten um die Professionalität des Pflegehandelns, auch als ein hoch aktuelles Thema gelten. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur methodologischen und methodischen Debatte über die junge Disziplin Pflegewissenschaft als empirische Wissenschaft liefern. Methoden der rekonstruktiven Fallarbeit werden systematisch und gegenstandsangemessen angewendet und reflektiert, dabei werden die methodologischen Begründung einer rekonstruktiven Fallarbeit auf die Kontexte der klinischen Pflegepraxis, Pflegeforschung und Pflegebildung übertragen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Ulrike Böhnke ist Fachschwester für Innere Medizin und Intensivpflege sowie Lehrerin für Pflegeberufe und Diplom-Berufspädagogin für das Fach Pflegewissenschaft.
Prof. Dr. Hartmut Remmers leitete die Abteilung Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück. Derzeit ist er Seniorprofessor im Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler lehrt Pflegewissenschaft am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Fachgebiet Pflegewissenschaft, der Universität Osnabrück.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826