49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die relative Wichtigkeit stellt bei derPräferenzerhebung eine zusammenfassende und leichtinterpretierbare Kenngröße dar, die einen schnellenÜberblick über den Einfluss einzelner Merkmale unddamit auch Entscheidungshilfe bzw. Handlungshinweisegibt. Folgende Aspekte sollten berücksichtigt, wenigstensaber bedacht werden:a) Selbst unwichtige Merkmale erhalten eine gewisseGrundwichtigkeit. Von einer Korrekturberechnungprofitieren vor allem das wichtigste/andere wichtigeMerkmale.b) Durch hinzufügen weiterer Merkmalen verringernsich die relativen Wichtigkeiten. Wobei die Verlustefast ausschließlich…mehr

Produktbeschreibung
Die relative Wichtigkeit stellt bei derPräferenzerhebung eine zusammenfassende und leichtinterpretierbare Kenngröße dar, die einen schnellenÜberblick über den Einfluss einzelner Merkmale unddamit auch Entscheidungshilfe bzw. Handlungshinweisegibt. Folgende Aspekte sollten berücksichtigt, wenigstensaber bedacht werden:a) Selbst unwichtige Merkmale erhalten eine gewisseGrundwichtigkeit. Von einer Korrekturberechnungprofitieren vor allem das wichtigste/andere wichtigeMerkmale.b) Durch hinzufügen weiterer Merkmalen verringernsich die relativen Wichtigkeiten. Wobei die Verlustefast ausschließlich zu Lasten des wichtigstenMerkmals gehen.c) Mit zunehmenden Skalenstufen ergeben sichdifferenziertere und genauere Ergebnisse. Wie die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchungzeigen, hängt bei der ACA viel von der Sorgfalt ab,mit der die einzelnen Schritte geplant unddurchgeführt werden. Werden die gefundenen Ergebnissebei der Planung und Durchführung mit einbezogen, soergeben sich durchaus bessere Ergebnisse.Diese Arbeit richtet sich an Marketing undManagement, an Marktforscher, Statistiker und alleUnternehmen, die mit der Adaptiven Conjoint Analysearbeiten.
Autorenporträt
Heiland Christin§Christin Heiland, Dipl. Wirtschaftspsychologin: Studium derWirtschaftswissenschaften an der Hochschule Harz in Wernigerode.Marktforscherin bei der Harris Interactive AG, Hamburg.