Leah Geißler
Broschiertes Buch

Religiöse Askese oder Entfaltung der Sinnlichkeit. Spannungen vor dem Leitmotiv der vanitas in der Poesie des 17. Jahrhunderts

Am Beispiel Gryphius' und Hoffmannswaldau

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Hauptseminar Barock, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute beeinflusst das Wissen um Vergänglichkeit und Sterblichkeit das Denken und Handeln der Menschen. Losgelöst von Zeit und Kultur wird dieses fundamentale Thema in Dichtung, Musik und bildender Kunst mithilfe des vanitas Motivs stets neu ausgelegt. Es handelt sich hierbei um einen eigenständigen Topos, der seinen Ursprung in der christlichen Theologie h...