Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 49,00 €
  • Gebundenes Buch

Wie sieht religiöse Bildung an Schulen in Mitteleuropa aus? Das ist Thema dieses Bandes, der sich dieser Frage erstmals umfassend widmet. Er ist Teil des Projekts "Religious Education at Schools in Europe", das in weiteren Bänden Nordeuropa, Westeuropa, Südeuropa, Südosteuropa und Osteuropa in den Blick nehmen wird. Zwölf Leitfragen strukturieren die Untersuchung, was konkrete Vergleichspunkte zwischen den Ländern Europas und dadurch eine komparative Vorgehensweise ermöglicht. Weitere Forschungsarbeiten können sich dadurch in der Auswertung auf bestimmte Aspekte des Vergleichs…mehr

Produktbeschreibung
Wie sieht religiöse Bildung an Schulen in Mitteleuropa aus? Das ist Thema dieses Bandes, der sich dieser Frage erstmals umfassend widmet. Er ist Teil des Projekts "Religious Education at Schools in Europe", das in weiteren Bänden Nordeuropa, Westeuropa, Südeuropa, Südosteuropa und Osteuropa in den Blick nehmen wird. Zwölf Leitfragen strukturieren die Untersuchung, was konkrete Vergleichspunkte zwischen den Ländern Europas und dadurch eine komparative Vorgehensweise ermöglicht. Weitere Forschungsarbeiten können sich dadurch in der Auswertung auf bestimmte Aspekte des Vergleichs konzentrieren.Mit diesem ersten Band wird die Situation in Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Ungarn) von Expertinnen und Experten der jeweiligen Länder dargestellt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Martin Jäggle lehrte Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.Prof. Dr. Thomas Schlag lehrt Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Schweiz,

Prof Dr Karl Baier is Head of the Department of Religious Studies, University of Vienna. His research interests include nineteenth and twentieth-century alternative religion, occultism and modern yoga.