Religiöse Rituale im Buddhismus. Selbstmumifizierung und Weltsichten

Ein GRIN-Sammelband

Herausgeber: (Hrsg., GRIN Verlag
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Phänomenologie des Selbst innerhalb des Buddhismus Eine kritische Untersuchung der Anatta-Lehre und deren philosophischer Implikation 1 Einleitung 2 Die Nicht-Ich-Lehre im Kontext der Daseinsfaktoren und des Leidens 3 Das Gleichnis des Wagens als Partikularisierung der Persönlichkeit 4 Altruismus als ethische Konsequenz der Selbstlosigkeit 5 Negation des Egos als Basis kollektivistisch-egalitärer Ideologie 6 Fazit 7 Literaturverzeichnis Das Leben des historischen Buddha als Thema des Religionsunterrichts 1. Einleitung 1.1 Der Begriff ¿Buddhä 1.2 Der Buddha im Kontext seiner Zeit 1.3 W...