Der Kern dieses Buches ist, dass Radio ein wichtiges Kommunikationsmittel für Stammesgemeinschaften bleibt, die in abgelegenen Hügelgebieten Südindiens leben. Einige der wichtigsten Ergebnisse beziehen sich auf die Mediennutzung und -präferenzen von Menschen, was darauf hindeutet, dass anspruchsvolle Verhandlungen zwischen Publikum und Medien stattfinden. Dazu gehören der Verdacht auf Fernsehen und seine Auswirkungen auf Arbeitspraktiken und Bildung, die Organisation von Zeit und Raum, um Radio und Fernsehen in das geschäftige Alltagsleben der Menschen einzubeziehen, und die Erkenntnis, dass Radio ein innovativeres Medium als Fernsehen sein kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno