Princess Enheduanna, daughter of king Sargon of Akkad, lived around 2300 BC. She was a high priestess of the moon god Nanna in the ancient city of Ur. And an accomplished poet too. In fact, she is the author of a number of Sumerian hymns, and is generally considered to be the earliest author known by name. When she came to honor Inanna - the goddess of sexual love, fertility, and warfare, daughter of Nanna and often associated with the planet Venus (the one that the Akkadians called Ishtar) - above all the other gods of the Sumerian pantheon, she mentioned for the very first time, in her Hymn…mehr
Princess Enheduanna, daughter of king Sargon of Akkad, lived around 2300 BC. She was a high priestess of the moon god Nanna in the ancient city of Ur. And an accomplished poet too. In fact, she is the author of a number of Sumerian hymns, and is generally considered to be the earliest author known by name. When she came to honor Inanna - the goddess of sexual love, fertility, and warfare, daughter of Nanna and often associated with the planet Venus (the one that the Akkadians called Ishtar) - above all the other gods of the Sumerian pantheon, she mentioned for the very first time, in her Hymn number 8, nothing less than the "Seven Seas". . . Septem Maria, would call them the Romans centuries later, after inher- ing the concept from the Greeks (for whom seven probably just meant several), but perhaps applying it to the wrong place - i. e. the extensive system of coastal lagoons, which at the time dotted the northern Adriatic Sea - at least in the description of Pliny the Elder, Roman fleet commander and scholarly author of Historia Naturalis. Indeed, which seven seas are int- ded depends on the context. According to the historians, there are at least nine bodies of water in the medieval European and Arabic literature that can - pire to qualify as one of the famous seven.
to Remote Sensing of the European Seas.- The European Marginal and Enclosed Seas: An Overview.- Remote Sensing of the European Seas: A Historical Outlook.- Visible & Thermal Infrared Passive/Active Remote Sensing.- Ocean Colour Remote Sensing of the Optically Complex European Seas.- Case Studies of Optical Remote Sensing in the Barents Sea, Black Sea and Caspian Sea.- Variations in the Phytoplankton of the North-Eastern Atlantic Ocean: From the Irish Sea to the Bay of Biscay.- Optical Remote Sensing of the North Sea.- Optical Remote Sensing Applications in the Baltic Sea.- Open Waters Optical Remote Sensing of the Mediterranean Sea.- Optical Remote Sensing of Intertidal Flats.- Visible and Infrared Remote Sensing of the White Sea Bio-Geo-Chemistry and Hydrology.- Remote Sensing of Coastal Upwelling in the North-Eastern Atlantic Ocean.- On the Use of Thermal Images for Circulation Studies: Applications to the Eastern Mediterranean Basin.- Current Tracking in the Mediterranean Sea Using Thermal Satellite Imagery.- The Next Generation of Multi-Sensor Merged Sea Surface Temperature Data Sets for Europe.- Laser Remote Sensing of the European Marine Environment: LIF Technology and Applications.- Microwave Passive/Active Remote Sensing.- Microwave Radiometry and Radiometers for Ocean Applications.- Microwave Aperture Synthesis Radiometry: Paving the Path for Sea Surface Salinity Measurement from Space.- Sea Ice Parameters from Microwave Radiometry.- to Microwave Active Techniques and Backscatter Properties.- Scatterometer Applications in the European Seas.- Radar Altimetry: Introduction and Application to Air-Sea Interaction.- 15 Years of Altimetry at Various Scales over the Mediterranean.- Can we Reconstruct the 20th Century Sea Level Variability in the Mediterranean Sea on the Basis of Recent Altimetric Measurements?.- Internal Waves Generated in the Straits of Gibraltar and Messina: Observations from Space.- High Resolution Wind Field Retrieval from Synthetic Aperture Radar: North Sea Examples.- Satellite Imaging for Maritime Surveillance of the European Seas.- Oil Spill Detection in Northern European Waters: Approaches and Algorithms.- The Use of Satellite Imagery from Archives to Monitor Oil Spills in the Mediterranean Sea.- Sea Ice Monitoring in the Arctic and Baltic Sea Using SAR.- SAR Observation of Rip Currents off the Portuguese Coast.- Current Measurements in European Coastal Waters and Rivers by Along-Track InSAR.- Wave and Current Observations in European Waters by Ground-Based X-Band Radar.- Nautical Radar Measurements in Europe: Applications of WaMos II as a Sensor for Sea State, Current and Bathymetry.- Land-Based Over-the-Horizon Radar Techniques for Monitoring the North-East Atlantic Coastal Zone.- Multi-Sensor Techniques.- Multi-Sensor Observations of Meso-Scale Features in European Coastal Waters.- Multi-Sensor Remote Sensing of Coastal Discharge Plumes: A Mediterranean Test Site.- Sea Ice Monitoring in the European Arctic Seas Using a Multi-Sensor Approach.
to Remote Sensing of the European Seas.- The European Marginal and Enclosed Seas: An Overview.- Remote Sensing of the European Seas: A Historical Outlook.- Visible & Thermal Infrared Passive/Active Remote Sensing.- Ocean Colour Remote Sensing of the Optically Complex European Seas.- Case Studies of Optical Remote Sensing in the Barents Sea, Black Sea and Caspian Sea.- Variations in the Phytoplankton of the North-Eastern Atlantic Ocean: From the Irish Sea to the Bay of Biscay.- Optical Remote Sensing of the North Sea.- Optical Remote Sensing Applications in the Baltic Sea.- Open Waters Optical Remote Sensing of the Mediterranean Sea.- Optical Remote Sensing of Intertidal Flats.- Visible and Infrared Remote Sensing of the White Sea Bio-Geo-Chemistry and Hydrology.- Remote Sensing of Coastal Upwelling in the North-Eastern Atlantic Ocean.- On the Use of Thermal Images for Circulation Studies: Applications to the Eastern Mediterranean Basin.- Current Tracking in the Mediterranean Sea Using Thermal Satellite Imagery.- The Next Generation of Multi-Sensor Merged Sea Surface Temperature Data Sets for Europe.- Laser Remote Sensing of the European Marine Environment: LIF Technology and Applications.- Microwave Passive/Active Remote Sensing.- Microwave Radiometry and Radiometers for Ocean Applications.- Microwave Aperture Synthesis Radiometry: Paving the Path for Sea Surface Salinity Measurement from Space.- Sea Ice Parameters from Microwave Radiometry.- to Microwave Active Techniques and Backscatter Properties.- Scatterometer Applications in the European Seas.- Radar Altimetry: Introduction and Application to Air-Sea Interaction.- 15 Years of Altimetry at Various Scales over the Mediterranean.- Can we Reconstruct the 20th Century Sea Level Variability in the Mediterranean Sea on the Basis of Recent Altimetric Measurements?.- Internal Waves Generated in the Straits of Gibraltar and Messina: Observations from Space.- High Resolution Wind Field Retrieval from Synthetic Aperture Radar: North Sea Examples.- Satellite Imaging for Maritime Surveillance of the European Seas.- Oil Spill Detection in Northern European Waters: Approaches and Algorithms.- The Use of Satellite Imagery from Archives to Monitor Oil Spills in the Mediterranean Sea.- Sea Ice Monitoring in the Arctic and Baltic Sea Using SAR.- SAR Observation of Rip Currents off the Portuguese Coast.- Current Measurements in European Coastal Waters and Rivers by Along-Track InSAR.- Wave and Current Observations in European Waters by Ground-Based X-Band Radar.- Nautical Radar Measurements in Europe: Applications of WaMos II as a Sensor for Sea State, Current and Bathymetry.- Land-Based Over-the-Horizon Radar Techniques for Monitoring the North-East Atlantic Coastal Zone.- Multi-Sensor Techniques.- Multi-Sensor Observations of Meso-Scale Features in European Coastal Waters.- Multi-Sensor Remote Sensing of Coastal Discharge Plumes: A Mediterranean Test Site.- Sea Ice Monitoring in the European Arctic Seas Using a Multi-Sensor Approach.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.