Allgemeine und spezielle Pharmakologie für die Tasche! Sie müssen vor Prüfungen ihr Pharmakologie-Wissen schnell auffrischen und sich dabei aber auf das Wesentliche konzentrieren? In diesem Repetitorium finden Studenten die gesamte Pharmakologie und Toxikologie in kompakter und übersichtlicher Form: Alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich Hinweise zu Nebenwirkungen, Therapie, Pharmakodynamik und -therapie sind farblich hervorgehoben 150 Tabellen Abbildungen ersetzen langwierige Erklärungen Das Buch ist wie das große Standardwerk gegliedert. Wer Hintergrundwissen,…mehr
Allgemeine und spezielle Pharmakologie für die Tasche! Sie müssen vor Prüfungen ihr Pharmakologie-Wissen schnell auffrischen und sich dabei aber auf das Wesentliche konzentrieren? In diesem Repetitorium finden Studenten die gesamte Pharmakologie und Toxikologie in kompakter und übersichtlicher Form: Alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich Hinweise zu Nebenwirkungen, Therapie, Pharmakodynamik und -therapie sind farblich hervorgehoben 150 Tabellen Abbildungen ersetzen langwierige Erklärungen Das Buch ist wie das große Standardwerk gegliedert. Wer Hintergrundwissen, Erklärungen und ausführliche Informationen sucht, wird durch die Seitenverweise auf das Lehrbuch schnell fündig.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Klaus Aktories Direktor des Instituts für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Abteilung 1, Universität Freiburg Prof. Dr. Ulrich Förstermann Leiter des Pharmakologischen Instituts, Universität Mainz
Prof. Dr. Franz Hofmann Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie, Technische Universität München
Prof. Dr. Klaus Starke Direktor des Instituts für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Abteilung 2, Universität Freiburg
Inhaltsangabe
1. Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie
2. Grundlagen der Pharmakologie des Nervensystems
3. Pharmakologie cholinerger Systeme
4. Pharmakologie noradrenerger und adrenerger Systeme
5. Pharmakologie des Serotonins
6. Pharmakologie des Histamins
7. Analgetika
8. Lokalanästhesie
9. Narkotika
10. Hypnotika
11. Antikonvulsiva, Konvulsiva
12. Zentrale Muskelrelaxantien
13. Antiparkinsonmittel
14. Psychopharmaka
15. Derivate des Arachidonsäurestoffwechsels
16. Antiphlogistika und Immuntherapeutika
17. Pharmakologie des kardiovaskulären Systems: das Herz
18. Pharmakologie des kardiovaskulären Systems: die Blutgefäße
19. Plasmaersatzmittel
20. Wasser und Elektrolyte
21. Diuretika
22. Pharmakologie der Hämostase
23. Pharmaka zur Beeinflussung der Funktionen von Magen, Dünn- und Dickdarm