Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,05 €
  • Broschiertes Buch

Gegliedert wie das Standardwerk Sobotta Welsch Histologie, findet sich im Repetitorium der Stoff des großen Histologie Lehrbuchs in kompakter Form.
- orientiert an der neuen Approbationsordnung
- alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich
- wichtige Inhalte und klinische Bezüge sind farbig markiert
- viele farbige Abbildungen und Schemata
Ideal für alle, die nach einem großen Lehrbuch gelernt haben und vor Prüfungen schnell ihr Wissen auffrischen möchten.
So stecken Sie die Histologie in die Tasche Sie wollen Ihr Histologie-Wissen schnell
…mehr

Produktbeschreibung
Gegliedert wie das Standardwerk Sobotta Welsch Histologie, findet sich im Repetitorium der Stoff des großen Histologie Lehrbuchs in kompakter Form.

- orientiert an der neuen Approbationsordnung

- alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich

- wichtige Inhalte und klinische Bezüge sind farbig markiert

- viele farbige Abbildungen und Schemata

Ideal für alle, die nach einem großen Lehrbuch gelernt haben und vor Prüfungen schnell ihr Wissen auffrischen möchten.
So stecken Sie die Histologie in die Tasche
Sie wollen Ihr Histologie-Wissen schnell auffrischen und sich dabei auf das Wesentliche konzentrieren?Im Repetitorium Histologie finden Sie gesamte Histologie in kompakter und übersichtlicher Form: orientiert an der neuen Approbationsordnung
alle prüfungsrelevanten Inhalte schnell parat und leicht verständlich
wichtige Inhalte und klinische Bezüge sind farbig markiert
viele farbige Abbildungen und Schemata
Das Buch ist wie das große Standardwerk Welsch Lehrbuch Histologie gegliedert. Durch die Seitenverweise auf das Lehrbuch finden Sie dort mühelos Hintergrundwissen, Erklärungen und ausführlichere Informationen.
Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Ulrich Welsch, geb. 1940 in Neustadt/Holstein. 1960-1966 Studium der Anglistik und Biologie in München und Kiel; 1974-1981Studium der Humanmedizin in Kiel; 1983 Approbation. 1984 Vorstand des Lehrstuhls 2 (Cytologie, Histologie, Mikroskopische Anatomie) an der Anatomischen Anstalt der LMU München. Etwa 350 Originalarbeiten u.a. zu den Themen: Vergleichende Mikroskopische Anatomie der Deuterostomier, mutabiles Bindegewebe, Morphologie der Gymnophionen, Zellbiologie der Milch und der Milchdrüse, apokrine Sekretion in Duftdrüsen der Säugetiere.
Rezensionen
"Fazit: Unbeding empfehlenswert!!!>br>" www.med-board.net, Fachschaft Medizin, Universität Hamburg, 01.11.2006