Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Berlin-Mitte - eine große Bühne? Längst wird Politik in den Medien gemacht und allzu leicht wird dabei übersehen, dass die öffentliche Selbstinszenierung vor allem eines offenbart: Der Bezug zur Wirklichkeit geht mehr und mehr verloren, die Kluft zwischen Regierenden und Regierten wird immer größer. In aller Deutlichkeit legt Tissy Bruns den Finger in die Wunde "Demokratieverdrossenheit" und zeigt zugleich, was sich ändern muss - die spannende Analyse einer der bekanntesten Journalistinnen des Landes.

Produktbeschreibung
Berlin-Mitte - eine große Bühne? Längst wird Politik in den Medien gemacht und allzu leicht wird dabei übersehen, dass die öffentliche Selbstinszenierung vor allem eines offenbart: Der Bezug zur Wirklichkeit geht mehr und mehr verloren, die Kluft zwischen Regierenden und Regierten wird immer größer. In aller Deutlichkeit legt Tissy Bruns den Finger in die Wunde "Demokratieverdrossenheit" und zeigt zugleich, was sich ändern muss - die spannende Analyse einer der bekanntesten Journalistinnen des Landes.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Helmut Lölhöffel begrüßt dieses Buch über die politische Berichterstattung, das die erfahrene Journalistin Tissy Bruns vorgelegt hat. Er findet hier eine überaus kritische Auseinandersetzung mit der zunehmenden Geschwindigkeit in den Medien, dem Trend zur Verflachung, der Betriebsblindheit von Politikern und Journalisten sowie dem Umgang mit Umfragen. Bruns' Sichtweise bezeichnet Lölhöffel als "pessimistisch", aber zugleich nah an der Wirklichkeit. Er schätzt ihr Gefühl für "langlebigere Schrittfolgen" und ihre überzeugenden Argumentationen. Dass Bruns mehr Fragen aufwirft, als sie beantwortet, macht für ihn das Buch "glaubwürdig" und die Autorin "sympathisch".

© Perlentaucher Medien GmbH