Was für eine Reise!
Requia ist eine ganz eigen erschaffene neue Welt voller Faszination. Requia ist episch!
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Man liest es nicht nur, man lebt es, man fühlt es, man liebt es und man leidet.
Olivia Mae hat mich in eine Welt entführt, die unter
die Haut geht und einen auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Diese Geschichte hat einfach alles.…mehrWas für eine Reise!
Requia ist eine ganz eigen erschaffene neue Welt voller Faszination. Requia ist episch!
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Man liest es nicht nur, man lebt es, man fühlt es, man liebt es und man leidet.
Olivia Mae hat mich in eine Welt entführt, die unter die Haut geht und einen auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Diese Geschichte hat einfach alles. Von purer Spannung über tiefe Gefühle bis hin zu einer tot traurigen Gewalt, die einen die Härchen aufstellen lässt. Ich wurde entführt und habe die Geschichte mit erlebt.
Drei Welten, gut und böse, hell und dunkel, Licht und Schatten, Liebe und Krieg.
Der Einblick in diese faszinierende Welt ist atemberaubend. Wir begegnen auf dieser Reise vielen verschiedenen Völkern und dementsprechend auch sehr vielen unterschiedlichen Charakteren. Wassermagie, Feuer, Erde, Licht, … Elemente, die auf beeindruckende Weise genutzt werden. Ganz besonders Aire mit ihrer Wassermagie hat mich tief beeindruckt. Als ob man mitten im Geschehen ist, man spürt das Adrenalin.
Requia ist kein Buch, was man so nebenbei lesen kann, denn es braucht Konzentration um den Überblick zu behalten.
Durch viele Schauplätze und mehrere Figuren, ist es anfangs gar nicht so leicht den Überblick zu behalten. Aber je tiefer man in die Story eintaucht, und je mehr man die Charaktere kennen lernt, je besser versteht mal all die komplexen Zusammenhänge.
Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort überzeugen können. Wortgewandt und facettenreich erzählt sie die Geschichte und man mag das Buch gar nicht aus den Händen legen. Trotz der Komplexität, ist es mir, nachdem ich anfangs etwas brauchte, leicht gefallen dem Geschehen zu folgen.
Die Gewalt ist zum Teil schon recht heftig, aber Olivia Mae hat es mit so einer Emotionalität rüber gebracht, dass ich wirklich mitgelitten habe. Ihre Worte gehen tief und haben mich immer wieder beeindruckt.
Ebenso beeindruckt bin ich von der Vielfältigkeit der Welten, den Unterschieden, die herrschen. Jede hat eine eigene Faszination auf mich.
Eigentlich beschreibe und erläutere ich gerne wie mir die Figuren gefallen haben, aber hier gibt es keine ein, zwei oder drei Hauptfiguren, so dass ich gar niemanden herauspicken kann. In Requia gibt es viele wichtige Rollen, die alle auf ihre Art beeindruckend sind.
Wer ist gut, wer ist böse? Wem kann man trauen, wer ist ein Verräter? Wie weit kann man gehen um sich und sein Volk zu schützen? Wo sind die Grenzen? Gibt es überhaupt Grenzen?
Die Spannung zieht sich kontinuierlich durch die gesamte Geschichte und je tiefer man hineintaucht, desto größer werden die Abgründe, die sich auftun.
Das Cover allein hätte mich wohl nicht überzeugt, was nicht heißen soll, dass es schlecht ist. Es trifft einfach nicht so ganz meinen Geschmack. Umso schöner sind die im Buch vorhandenen Abbildungen, was der Story noch mehr Leben eingehaucht hat, als eh schon vorhanden.
Fazit:
Requia – Heimkehr – ist ein MUST READ für jeden Fantasy Freund, der auf eine spannende Abenteuerreise gehen möchte, in eine komplexe Welt abtauchen und sich mitreißen lassen möchte. Packend und faszinierend. Diese Geschichte muss gelesen werden, muss miterlebt werden.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich liebe diese Geschichte und muss unbedingt wissen wie sie weiter geht.