39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Resilienz ist nur einer der vielen Mechanismen, die der Mensch findet, um die Widrigkeiten des modernen Lebens zu überwinden. Der Begriff stammt aus der Physik und wird verwendet, um die Widerstandsfähigkeit bestimmter Materialien gegenüber Erschütterungen zu definieren. In diesem Fall steht er für die Fähigkeit des Menschen, physische und psychische Traumata zu überwinden, Widrigkeiten zu widerstehen und zu überleben, um sein Leben auf positive Weise neu zu gestalten. Dieses Buch soll das Verständnis für die Bedeutung der Resilienz im Krankenhauskontext fördern und Diskussionen im Pflegeteam…mehr

Produktbeschreibung
Resilienz ist nur einer der vielen Mechanismen, die der Mensch findet, um die Widrigkeiten des modernen Lebens zu überwinden. Der Begriff stammt aus der Physik und wird verwendet, um die Widerstandsfähigkeit bestimmter Materialien gegenüber Erschütterungen zu definieren. In diesem Fall steht er für die Fähigkeit des Menschen, physische und psychische Traumata zu überwinden, Widrigkeiten zu widerstehen und zu überleben, um sein Leben auf positive Weise neu zu gestalten. Dieses Buch soll das Verständnis für die Bedeutung der Resilienz im Krankenhauskontext fördern und Diskussionen im Pflegeteam ermöglichen, das bei der Pflege von Krebspatienten ständig gefährdet ist. Der Text basiert auf einer Master-Forschung, die in einem großen Referenzkrankenhaus für Krebsbehandlung in Brasilien durchgeführt wurde und die es ermöglichte, die Pflege von sich selbst und von anderen zu überdenken, nachdem sich die Ergebnisse gezeigt hatten.
Autorenporträt
Bachelor in Krankenpflege. Master in Pädagogik des Bildungsprogramms (PPGEDU) der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul. Fachärztin für Gesundheitspädagogik; Fachärztin für Intensivpflege und Gesundheit älterer Menschen und Gerontologie. Professorin der Integrierten Fakultät von Taquara-FACCAT und des Zentrums für technologische Ausbildung im Gesundheitswesen - GHC School.