Bridging the fields of Religion and Latina/o Studies, this book fills a gap by examining the "spiritual" rhetoric and practices of the Chicano movement. Bringing new theoretical life to biblical studies and Chicana/o writings from the 1960s, such as El Plan Espiritual de Aztlán and El Plan de Santa Barbara, Jacqueline M. Hidalgo boldly makes the case that peoples, for whom historical memories of displacement loom large, engage scriptures in order to make and contest homes. Movement literature drew upon and defied the scriptural legacies of Revelation, a Christian scriptural text that also…mehr
Bridging the fields of Religion and Latina/o Studies, this book fills a gap by examining the "spiritual" rhetoric and practices of the Chicano movement. Bringing new theoretical life to biblical studies and Chicana/o writings from the 1960s, such as El Plan Espiritual de Aztlán and El Plan de Santa Barbara, Jacqueline M. Hidalgo boldly makes the case that peoples, for whom historical memories of displacement loom large, engage scriptures in order to make and contest homes. Movement literature drew upon and defied the scriptural legacies of Revelation, a Christian scriptural text that also carries a displaced homing dream. Through the slipperiness of utopian imaginations, these texts become places of belonging for those whose belonging has otherwise been questioned. Hidalgo's elegant comparative study articulates as never before how Aztlán and the new Jerusalem's imaginative power rest in their ambiguities, their ambivalence, and the significance that people ascribe to them.
Jacqueline M. Hidalgo is Assistant Professor of Latina/o Studies and Religion at Williams College in Massachusetts, USA.
Inhaltsangabe
Introduction: Scriptures, Place, and No Place in the Chicano Movement.- Chapter One: "We Are Aztlán": Writing Scriptures, Writing Utopia in El Plan Espiritual de Aztlán.- Chapter Two: "The Holy City Which Has Been Written in This Book": The Utopian Scripturalization of Revelation.- Chapter Three: "The Spirit Will Speak for My People": El Plan de Santa Barbara and the Chicanx Movement as a Project of Scripturalization.- Chapter Four: "Power and Dominance, Loyalty and Conformity": Family, Gender, Sexuality, and Utopian Scripturalization.- Chapter Five: "Faith and Social Justice Are So Connected in My Book": Scriptures, Scrolls, and Scribes as Technologies of Diaspora.- Coda: Scriptural Revelations and Reconquest.
Introduction: Scriptures, Place, and No Place in the Chicano Movement.- Chapter One: "We Are Aztlán": Writing Scriptures, Writing Utopia in El Plan Espiritual de Aztlán.- Chapter Two: "The Holy City Which Has Been Written in This Book": The Utopian Scripturalization of Revelation.- Chapter Three: "The Spirit Will Speak for My People": El Plan de Santa Barbara and the Chicanx Movement as a Project of Scripturalization.- Chapter Four: "Power and Dominance, Loyalty and Conformity": Family, Gender, Sexuality, and Utopian Scripturalization.- Chapter Five: "Faith and Social Justice Are So Connected in My Book": Scriptures, Scrolls, and Scribes as Technologies of Diaspora.- Coda: Scriptural Revelations and Reconquest.
Rezensionen
"Hidalgo does a good job of navigating the world of religious study/commentary and Latino/a studies. It is a masterful work of Chicanx history and texts ... . for experts in Chicanx studies, the analysis of key texts from the lens of scripture and utopia provides a new avenue of studying this history that pays attention to religious language." (Fides et Historia, Vol. 51 (1), 2019) "Revelaon in Aztlán is a must-read for anyone interested in the Chicanx movement and contemporary biblical scholarship. It is a bold and eloquent work written by a scholar for an audience of scholars. ... Hidalgo's work provides a template for understanding an oppressed community from a tumultuous era in the last century, but it also opens new opportunies to reflect on and respond to our crisis today." (Jason Steidle, Reading Religion, readingreligion.org, September, 2018)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.