Obwohl die Softwaretechnik in den letzen 30 Jahren erhebliche Fortschritte machte, kommt es in der Praxis häufig vor, dass Software nicht alle Anforderungen erfüllt. Zudem wird Software später auch für Zwecke benutzt, für die Sie niemals gedacht war. Deshalb ist es nötig eine Anwendungssoftware weiterzuentwickeln und den aktuellen und vielleicht kommenden Gegebenheiten anzupassen.Diese wissenschaftliche Arbeit versucht fallbeispielartig die Probleme einer Customer Care Anwendung durch Einsatz von Elementen der Softwaretechnik zu lösen. Dabei wurde besonderen Wert auf Punkte wie Zeitplanung, Anforderungsanalyse, Bestandsaufnahme, Evaluation bestimmter bereits bestehender Techniken (Eclipse Rich Client Platform), Analyse, Prototypen und Verifikation gelegt. Ein Prototyp setzt zur Komponentenkommunikation den InfoBus der Firma Sun ein, der Andere setzt auf eine eigene Implementation. Beide Prototypen wurden umgesetzt mit Java, Swing, XML und JavaBeans.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno