Richard Strauss
Sein Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Karikatur. 20.
Kommentar:Schlötterer-Traimer, Roswitha
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
61,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Richard Strauss
Sein Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Karikatur. 20.
Kommentar:Schlötterer-Traimer, Roswitha
- Gebundenes Buch
Richard Strauss war gleichzeitig ein gefeierter Komponist und eine umstrittene Persönlichkeit. Kein Wunder, dass er zur Zielscheibe der Kunstform wurde, die zu Zeiten, als Strauss' Karriere begann, ihre große Blüte feierte: die Karikatur. Kein Medium war geeigneter, die widersprüchlichen Facetten seiner Persönlichkeit öffentlichkeitswirksam aufs Korn zu nehmen.Rowitha Schlötterer-Traimer eröffnet ein Panorama von 1890 bis 1942, indem sie Beispiele aus Jugend, Simplicissimus, Kladderadatsch und vielen weiteren Quellen zusammenstellt. Kommentare ordnen die Karikaturen in den zeitgeschichtlichen Kontext ein.…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Richard StraussRichard Strauss16,50 €
- Bryan GilliamRichard Strauss19,95 €
- Richard Strauss-Handbuch79,95 €
- Max SteinitzerRichard Strauss in seiner Zeit12,90 €
- Michael HeinemannRichard Strauss19,80 €
- Walter SchrenkRichard Strauss und die neue Musik29,90 €
- Adrian KechMusikalische Verwandlung in den Hofmannsthal-Opern von Richard Strauss72,00 €
-
-
-
Richard Strauss war gleichzeitig ein gefeierter Komponist und eine umstrittene Persönlichkeit. Kein Wunder, dass er zur Zielscheibe der Kunstform wurde, die zu Zeiten, als Strauss' Karriere begann, ihre große Blüte feierte: die Karikatur. Kein Medium war geeigneter, die widersprüchlichen Facetten seiner Persönlichkeit öffentlichkeitswirksam aufs Korn zu nehmen.Rowitha Schlötterer-Traimer eröffnet ein Panorama von 1890 bis 1942, indem sie Beispiele aus Jugend, Simplicissimus, Kladderadatsch und vielen weiteren Quellen zusammenstellt. Kommentare ordnen die Karikaturen in den zeitgeschichtlichen Kontext ein.
Produktdetails
- Produktdetails
- Veröffentlichungen der Richard-Strauss-Gesellschaft 20
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 20616
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 26. November 2009
- Deutsch
- Abmessung: 234mm
- Gewicht: 824g
- ISBN-13: 9783795706593
- ISBN-10: 3795706599
- Artikelnr.: 25914430
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Veröffentlichungen der Richard-Strauss-Gesellschaft 20
- Verlag: Schott Music, Mainz
- Artikelnr. des Verlages: ED 20616
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 26. November 2009
- Deutsch
- Abmessung: 234mm
- Gewicht: 824g
- ISBN-13: 9783795706593
- ISBN-10: 3795706599
- Artikelnr.: 25914430
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einleitung - Dank - Karikaturen und Kommentare: Strauss-Apotheose in Weimar - Bilder aus dem Familienleben: Herbststimmung - Der Streit über die alte und neue Melodei - Auf nach Berlin - Die Brüstlein rund - Also sprach Zarathustra - Die Ganzmodernen - Des Holden Widersacher - Wochenspielplan der unfreien Bühne - So ist der Taillefer - Richard Strauss - Galerie berühmter Zeitgenossen: Richard Strauss - Salome-Halluzination - Riesenorchester - Der lange Kerl - Strauss-Phantasie - Moderner Künstler-Geist oder Alles Salome - Der Vollender - Berühmte Liebespaare - Ein furchtbares Paar - Zeichenscherze - Salome in Paris - Bei uns in Amerika - Salome in New York - Hofkonzert - Einzug der Deutschen in Paris 1907 - Salome auf Reisen - La Danse de Salomé - Das moderne Orchester - Römische Karikatur - Richard Strauss - Orchesterfruden - Salome - Auch ein Kompromiß - Gebt mir das Haupt - Der Tonsetzer - "Elektra" oder die neuen Bremer Stadtmusikanten - Textierung eines musikalischen Themas - Richard Strauss: Elektra - Pandämonium in Dresden - Zur Dresdner Richard Strauss-Woche - Zwei kleine Karikaturen - Fotografie - Plagiatschnüffelei - Muskelzerrung - Die "Elektrische" Hinrichtung - Elektra - Richard Staussens Erfolge - Die lebensgefährliche Oper - Der Fleischer bei Richard Strauss - Revanche - Stil - Zukunfts-Orchester - Intarsie - Der zerpflückte Richard Strauss - Zukunftsmusik - Die Rache des Komponisten - Epilektra - Die Münchner Richard Strauss-Woche - Appell im Münchner Hoftheater - Obacht - In der Pause - Der neue Plutarch - Die Borromäus-Enzyklika - Heimatkunst - Jupiter Ton-Hans - Der Rosenkavalier - "Salome" in London - Im Brennglas - Strauss-Woche - Wiener Strauss-Woche - Wana Schan - Richard Strauss - Richard Strauss als Rosenkavalier - Das Wunderkind - Berühmte Tänze - Zur Uraufführung des Kosenkavalier - Der Rosenkavalier - Theater der Woche - Der Neurosenkavalier - Der Straussfedernteufel - Der Extrazug zum "Rosenkavalier" - Der Rosen-Strauß-Kavalier - Lustbarkeitssteuer - Lauterer Bettbewerb - Die neue Salome - Der Rosenkavalier in Amerika - Heiliger Schillings - Die Herodias von Berlin W - Siegfried Wagner contra Richard Strauss - In den Dünen - Große Herbstparade - Die moderne Salome - Wochen-Bioskop - Zwei Barbiere - Mein Sohn Filius - Das Straußenei - Berühmte Schneemänner - Strauss als Rosenkavalier - Das Ewig neue Lied - Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal - Aus der Familie der Sträuße - Der Tantièmenkavalier - Strauss trägt seinen eigenen abgeschlagenen Kopf - Panoptikum der Berühmtheiten - Strauss dirigierend, Salome tanzend - Am europäischen Kostümfest - Wermuth der Rosenkavalier - Unsere Reichs-Salome - Richard Strauss und das Volk - Strauss' Kopf auf der Silberschüssel - Richard Strauss - Das allgemeine gleiche und geheime Wahlrecht - Don Quichottes Geschlecht - Neueste Ehrung - Die Stimmen des Volks - Der Segen der Hebstflora - Ariadne auf Naxos - Lärmkonkurrenz - Ariadne auf dem Panther - Die Ariadne-Premiere - Richard Strauss - Der Pantoffelhel - Der Notenkavalier - Ariadne - Café Opéra - Unzugängliches Brutgeschäft - Im Hörselberg - Der neue Generalmusikdirektor - Salome - Unrentable Straußenzuckt - Hofmannsthal rezitierend, Strauss am Flügel - Der Dirigentenfilm in Posemuckel - Nach der Elektra-Vorstellung - Salome 1915 - Die Puppenspieler von Berlin - Heimweh - Strauss und Ariadne - Solome in der Pariser Großen Oper - Geteilter Strauss ist - doppelte Freude - Strauss vor dem Belvedere-Schlössel - Das musikalische Wien - Wiener Musik einst und heut' - Die Doppeldirektion - Der verrückte Solomerich - Berliner Modewoche: Modenkavalier - Kukunftsmusik - Opernvorstellung - Aus Korngoldlebens Heldenleben - Puccini in Wien - Adolf Hoffmanns Traum - Krämerspiegel - Strauss dirigiert - Richard Strauss in Amerika - Strauss im Valuta-Kranz - Das Land der Dichter und Denker - Sträuße - Der kommende Mann - Der Schalk im Nacken - L'Oeuvre - Große Männer in kleiner Zeit - Kosenkavalierfilm - Richard Strauss unEinleitung - Dank - Karikaturen und Kommentare: Strauss-Apotheose in Weimar - Bilder aus dem Familienleben: Herbststimmung - Der Streit über die alte und neue Melodei - Auf nach Berlin - Die Brüstlein rund - Also sprach Zarathustra - Die Ganzmodernen - Des Holden Widersacher - Wochenspielplan der unfreien Bühne - So ist der Taillefer - Richard Strauss - Galerie berühmter Zeitgenossen: Richard Strauss - Salome-Halluzination - Riesenorchester - Der lange Kerl - Strauss-Phantasie - Moderner Künstler-Geist oder Alles Salome - Der Vollender - Berühmte Liebespaare - Ein furchtbares Paar - Zeichenscherze - Salome in Paris - Bei uns in Amerika - Salome in New York - Hofkonzert - Einzug der Deutschen in Paris 1907 - Salome auf Reisen - La Danse de Salomé - Das moderne Orchester - Römische Karikatur - Richard Strauss - Orchesterfruden - Salome - Auch ein Kompromiß - Gebt mir das Haupt - Der Tonsetzer - "Elektra" oder die neuen Bremer Stadtmusikanten - Textierung eines musikalischen Themas - Richard Strauss: Elektra - Pandämonium in Dresden - Zur Dresdner Richard Strauss-Woche - Zwei kleine Karikaturen - Fotografie - Plagiatschnüffelei - Muskelzerrung - Die "Elektrische" Hinrichtung - Elektra - Richard Staussens Erfolge - Die lebensgefährliche Oper - Der Fleischer bei Richard Strauss - Revanche - Stil - Zukunfts-Orchester - Intarsie - Der zerpflückte Richard Strauss - Zukunftsmusik - Die Rache des Komponisten - Epilektra - Die Münchner Richard Strauss-Woche - Appell im Münchner Hoftheater - Obacht - In der Pause - Der neue Plutarch - Die Borromäus-Enzyklika - Heimatkunst - Jupiter Ton-Hans - Der Rosenkavalier - "Salome" in London - Im Brennglas - Strauss-Woche - Wiener Strauss-Woche - Wana Schan - Richard Strauss - Richard Strauss als Rosenkavalier - Das Wunderkind - Berühmte Tänze - Zur Uraufführung des Kosenkavalier - Der Rosenkavalier - Theater der Woche - Der Neurosenkavalier - Der Straussfedernteufel - Der Extrazug zum "Rosenkavalier" - Der Rosen-Strauß-Kavalier - Lustbarkeitssteuer - Lauterer Bettbewerb - Die neue Salome - Der Rosenkavalier in Amerika - Heiliger Schillings - Die Herodias von Berlin W - Siegfried Wagner contra Richard Strauss - In den Dünen - Große Herbstparade - Die moderne Salome - Wochen-Bioskop - Zwei Barbiere - Mein Sohn Filius - Das Straußenei - Berühmte Schneemänner - Strauss als Rosenkavalier - Das Ewig neue Lied - Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal - Aus der Familie der Sträuße - Der Tantièmenkavalier - Strauss trägt seinen eigenen abgeschlagenen Kopf - Panoptikum der Berühmtheiten - Strauss dirigierend, Salome tanzend - Am europäischen Kostümfest - Wermuth der Rosenkavalier - Unsere Reichs-Salome - Richard Strauss und das Volk - Strauss' Kopf auf der Silberschüssel - Richard Strauss - Das allgemeine gleiche und geheime Wahlrecht - Don Quichottes Geschlecht - Neueste Ehrung - Die Stimmen des Volks - Der Segen der Hebstflora - Ariadne auf Naxos - Lärmkonkurrenz - Ariadne auf dem Panther - Die Ariadne-Premiere - Richard Strauss - Der Pantoffelhel - Der Notenkavalier - Ariadne - Café Opéra - Unzugängliches Brutgeschäft - Im Hörselberg - Der neue Generalmusikdirektor - Salome - Unrentable Straußenzuckt - Hofmannsthal rezitierend, Strauss am Flügel - Der Dirigentenfilm in Posemuckel - Nach der Elektra-Vorstellung - Salome 1915 - Die Puppenspieler von Berlin - Heimweh - Strauss und Ariadne - Solome in der Pariser Großen Oper - Geteilter Strauss ist - doppelte Freude - Strauss vor dem Belvedere-Schlössel - Das musikalische Wien - Wiener Musik einst und heut' - Die Doppeldirektion - Der verrückte Solomerich - Berliner Modewoche: Modenkavalier - Kukunftsmusik - Opernvorstellung - Aus Korngoldlebens Heldenleben - Puccini in Wien - Adolf Hoffmanns Traum - Krämerspiegel - Strauss dirigiert - Richard Strauss in Amerika - Strauss im Valuta-Kranz - Das Land der Dichter und Denker - Sträuße - Der kommende Mann - Der Schalk im Nacken - L'Oeuvre - Große Männer in kleiner Zeit - Kosenkavalierfilm - Richard Strauss un
Einleitung - Dank - Karikaturen und Kommentare: Strauss-Apotheose in Weimar - Bilder aus dem Familienleben: Herbststimmung - Der Streit über die alte und neue Melodei - Auf nach Berlin - Die Brüstlein rund - Also sprach Zarathustra - Die Ganzmodernen - Des Holden Widersacher - Wochenspielplan der unfreien Bühne - So ist der Taillefer - Richard Strauss - Galerie berühmter Zeitgenossen: Richard Strauss - Salome-Halluzination - Riesenorchester - Der lange Kerl - Strauss-Phantasie - Moderner Künstler-Geist oder Alles Salome - Der Vollender - Berühmte Liebespaare - Ein furchtbares Paar - Zeichenscherze - Salome in Paris - Bei uns in Amerika - Salome in New York - Hofkonzert - Einzug der Deutschen in Paris 1907 - Salome auf Reisen - La Danse de Salomé - Das moderne Orchester - Römische Karikatur - Richard Strauss - Orchesterfruden - Salome - Auch ein Kompromiß - Gebt mir das Haupt - Der Tonsetzer - "Elektra" oder die neuen Bremer Stadtmusikanten - Textierung eines musikalischen Themas - Richard Strauss: Elektra - Pandämonium in Dresden - Zur Dresdner Richard Strauss-Woche - Zwei kleine Karikaturen - Fotografie - Plagiatschnüffelei - Muskelzerrung - Die "Elektrische" Hinrichtung - Elektra - Richard Staussens Erfolge - Die lebensgefährliche Oper - Der Fleischer bei Richard Strauss - Revanche - Stil - Zukunfts-Orchester - Intarsie - Der zerpflückte Richard Strauss - Zukunftsmusik - Die Rache des Komponisten - Epilektra - Die Münchner Richard Strauss-Woche - Appell im Münchner Hoftheater - Obacht - In der Pause - Der neue Plutarch - Die Borromäus-Enzyklika - Heimatkunst - Jupiter Ton-Hans - Der Rosenkavalier - "Salome" in London - Im Brennglas - Strauss-Woche - Wiener Strauss-Woche - Wana Schan - Richard Strauss - Richard Strauss als Rosenkavalier - Das Wunderkind - Berühmte Tänze - Zur Uraufführung des Kosenkavalier - Der Rosenkavalier - Theater der Woche - Der Neurosenkavalier - Der Straussfedernteufel - Der Extrazug zum "Rosenkavalier" - Der Rosen-Strauß-Kavalier - Lustbarkeitssteuer - Lauterer Bettbewerb - Die neue Salome - Der Rosenkavalier in Amerika - Heiliger Schillings - Die Herodias von Berlin W - Siegfried Wagner contra Richard Strauss - In den Dünen - Große Herbstparade - Die moderne Salome - Wochen-Bioskop - Zwei Barbiere - Mein Sohn Filius - Das Straußenei - Berühmte Schneemänner - Strauss als Rosenkavalier - Das Ewig neue Lied - Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal - Aus der Familie der Sträuße - Der Tantièmenkavalier - Strauss trägt seinen eigenen abgeschlagenen Kopf - Panoptikum der Berühmtheiten - Strauss dirigierend, Salome tanzend - Am europäischen Kostümfest - Wermuth der Rosenkavalier - Unsere Reichs-Salome - Richard Strauss und das Volk - Strauss' Kopf auf der Silberschüssel - Richard Strauss - Das allgemeine gleiche und geheime Wahlrecht - Don Quichottes Geschlecht - Neueste Ehrung - Die Stimmen des Volks - Der Segen der Hebstflora - Ariadne auf Naxos - Lärmkonkurrenz - Ariadne auf dem Panther - Die Ariadne-Premiere - Richard Strauss - Der Pantoffelhel - Der Notenkavalier - Ariadne - Café Opéra - Unzugängliches Brutgeschäft - Im Hörselberg - Der neue Generalmusikdirektor - Salome - Unrentable Straußenzuckt - Hofmannsthal rezitierend, Strauss am Flügel - Der Dirigentenfilm in Posemuckel - Nach der Elektra-Vorstellung - Salome 1915 - Die Puppenspieler von Berlin - Heimweh - Strauss und Ariadne - Solome in der Pariser Großen Oper - Geteilter Strauss ist - doppelte Freude - Strauss vor dem Belvedere-Schlössel - Das musikalische Wien - Wiener Musik einst und heut' - Die Doppeldirektion - Der verrückte Solomerich - Berliner Modewoche: Modenkavalier - Kukunftsmusik - Opernvorstellung - Aus Korngoldlebens Heldenleben - Puccini in Wien - Adolf Hoffmanns Traum - Krämerspiegel - Strauss dirigiert - Richard Strauss in Amerika - Strauss im Valuta-Kranz - Das Land der Dichter und Denker - Sträuße - Der kommende Mann - Der Schalk im Nacken - L'Oeuvre - Große Männer in kleiner Zeit - Kosenkavalierfilm - Richard Strauss unEinleitung - Dank - Karikaturen und Kommentare: Strauss-Apotheose in Weimar - Bilder aus dem Familienleben: Herbststimmung - Der Streit über die alte und neue Melodei - Auf nach Berlin - Die Brüstlein rund - Also sprach Zarathustra - Die Ganzmodernen - Des Holden Widersacher - Wochenspielplan der unfreien Bühne - So ist der Taillefer - Richard Strauss - Galerie berühmter Zeitgenossen: Richard Strauss - Salome-Halluzination - Riesenorchester - Der lange Kerl - Strauss-Phantasie - Moderner Künstler-Geist oder Alles Salome - Der Vollender - Berühmte Liebespaare - Ein furchtbares Paar - Zeichenscherze - Salome in Paris - Bei uns in Amerika - Salome in New York - Hofkonzert - Einzug der Deutschen in Paris 1907 - Salome auf Reisen - La Danse de Salomé - Das moderne Orchester - Römische Karikatur - Richard Strauss - Orchesterfruden - Salome - Auch ein Kompromiß - Gebt mir das Haupt - Der Tonsetzer - "Elektra" oder die neuen Bremer Stadtmusikanten - Textierung eines musikalischen Themas - Richard Strauss: Elektra - Pandämonium in Dresden - Zur Dresdner Richard Strauss-Woche - Zwei kleine Karikaturen - Fotografie - Plagiatschnüffelei - Muskelzerrung - Die "Elektrische" Hinrichtung - Elektra - Richard Staussens Erfolge - Die lebensgefährliche Oper - Der Fleischer bei Richard Strauss - Revanche - Stil - Zukunfts-Orchester - Intarsie - Der zerpflückte Richard Strauss - Zukunftsmusik - Die Rache des Komponisten - Epilektra - Die Münchner Richard Strauss-Woche - Appell im Münchner Hoftheater - Obacht - In der Pause - Der neue Plutarch - Die Borromäus-Enzyklika - Heimatkunst - Jupiter Ton-Hans - Der Rosenkavalier - "Salome" in London - Im Brennglas - Strauss-Woche - Wiener Strauss-Woche - Wana Schan - Richard Strauss - Richard Strauss als Rosenkavalier - Das Wunderkind - Berühmte Tänze - Zur Uraufführung des Kosenkavalier - Der Rosenkavalier - Theater der Woche - Der Neurosenkavalier - Der Straussfedernteufel - Der Extrazug zum "Rosenkavalier" - Der Rosen-Strauß-Kavalier - Lustbarkeitssteuer - Lauterer Bettbewerb - Die neue Salome - Der Rosenkavalier in Amerika - Heiliger Schillings - Die Herodias von Berlin W - Siegfried Wagner contra Richard Strauss - In den Dünen - Große Herbstparade - Die moderne Salome - Wochen-Bioskop - Zwei Barbiere - Mein Sohn Filius - Das Straußenei - Berühmte Schneemänner - Strauss als Rosenkavalier - Das Ewig neue Lied - Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal - Aus der Familie der Sträuße - Der Tantièmenkavalier - Strauss trägt seinen eigenen abgeschlagenen Kopf - Panoptikum der Berühmtheiten - Strauss dirigierend, Salome tanzend - Am europäischen Kostümfest - Wermuth der Rosenkavalier - Unsere Reichs-Salome - Richard Strauss und das Volk - Strauss' Kopf auf der Silberschüssel - Richard Strauss - Das allgemeine gleiche und geheime Wahlrecht - Don Quichottes Geschlecht - Neueste Ehrung - Die Stimmen des Volks - Der Segen der Hebstflora - Ariadne auf Naxos - Lärmkonkurrenz - Ariadne auf dem Panther - Die Ariadne-Premiere - Richard Strauss - Der Pantoffelhel - Der Notenkavalier - Ariadne - Café Opéra - Unzugängliches Brutgeschäft - Im Hörselberg - Der neue Generalmusikdirektor - Salome - Unrentable Straußenzuckt - Hofmannsthal rezitierend, Strauss am Flügel - Der Dirigentenfilm in Posemuckel - Nach der Elektra-Vorstellung - Salome 1915 - Die Puppenspieler von Berlin - Heimweh - Strauss und Ariadne - Solome in der Pariser Großen Oper - Geteilter Strauss ist - doppelte Freude - Strauss vor dem Belvedere-Schlössel - Das musikalische Wien - Wiener Musik einst und heut' - Die Doppeldirektion - Der verrückte Solomerich - Berliner Modewoche: Modenkavalier - Kukunftsmusik - Opernvorstellung - Aus Korngoldlebens Heldenleben - Puccini in Wien - Adolf Hoffmanns Traum - Krämerspiegel - Strauss dirigiert - Richard Strauss in Amerika - Strauss im Valuta-Kranz - Das Land der Dichter und Denker - Sträuße - Der kommende Mann - Der Schalk im Nacken - L'Oeuvre - Große Männer in kleiner Zeit - Kosenkavalierfilm - Richard Strauss un