Risk-Assessment imInnovationsprozess mit Hilfeder Real-Optionen-Theorie
Michael Mair
Broschiertes Buch

Risk-Assessment imInnovationsprozess mit Hilfeder Real-Optionen-Theorie

Eine praxisorientierte Analyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Risikobewertung von Innovationsprojekten erfolgt üblicherweise im Rahmen von klassischen Kapitalwertberechnungen. Diese Art der Bewertung wird oft kritisiert, da die Methode nicht sehr flexibel ist. Bei Kapitalwertberechnungen wird nämlich unterstellt, dass ein Projekt entweder so wie geplant oder überhaupt nicht realisiert wird. In Wirklichkeit nutzen Unternehmen aber den phasenartigen Charakter von Innovationsprozessen und ändern ihre Strategie entsprechend den erhaltenen Daten. Beispielsweise erweitern Unternehmen ihre Projekte, brechen sie ab, verzögern oder verkleinern sie. Dies ...