Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,91 €
  • Broschiertes Buch

Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Jochen Staadt bespricht vier Bücher zur DDR-Geschichte, nämlich: "Mythen in der Politik der DDR" von Raina Zimmering, "Zurückgekehrt. Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR" von Karin Hartewig, die "Albert Norden"-Biografie von Norbert Podewins und Simone Hannemanns Buch über "Robert Havemann und die Widerstandsgruppe 'Europäische Union'".
Voll des Lobes ist Staadt für Simone Hannemanns Studie über "Robert Havemann und die Widerstandsgruppe 'Europäische Union'". Sie fördere eine "Fülle neuer Erkenntnisse" zutage. Nach einer ausführlichen Inhaltsangabe kommt der Rezensent zu dem Schluss, das hier die "erste umfassende historische Darstellung über die weitgehend unbekannte Widerstandsorganisation" vorliegt. Ein doppeltes Lob: Staadt ist von Hannemanns handwerklicher Arbeit angetan und davon, dass nach über fünfzig Jahren endlich alle Menschen aus dieser Widerstandsgruppe bekannt gemacht und gewürdigt werden.

© Perlentaucher Medien GmbH