Wer kennt nicht seine Klavierstücke, die zu Herzen gehen? Robert Schumann brachte die Poesie in die Musik. Heute zählt er zu den bedeutendsten Komponisten der deutschen Romantik. Dieses Geschenkbuch enthält ausgewählte Briefe von Robert und Clara Schumann und Gedanken aus Robert Schumanns »Musikalischen Haus- und Lebensregeln«. Ein Genuss für alle Liebhaber der Kunst Schumanns, Freunde romantischer Musik und Klavierspielerinnen und Pianisten.
Wer kennt nicht seine Klavierstücke, die zu Herzen gehen? Robert Schumann brachte die Poesie in die Musik. Heute zählt er zu den bedeutendsten Komponisten der deutschen Romantik. Dieses Geschenkbuch enthält ausgewählte Briefe von Robert und Clara Schumann und Gedanken aus Robert Schumanns »Musikalischen Haus- und Lebensregeln«. Ein Genuss für alle Liebhaber der Kunst Schumanns, Freunde romantischer Musik und Klavierspielerinnen und Pianisten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826