48,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Band zeigt mit Porträts großer Persönlichkeiten der römischen Antike wie Cicero, Vergil und Ovid, aber auch durch neuzeitliche Autoren wie Vico und später Croce, das Nachleben einer Latinität im weitesten Sinne. Der Abschnitt über Rhetorik erklärt, wie die heutige Werbung nach uralten Mustern verfährt. Am Schluss steht Neapel im Mittelpunkt, wo nicht nur die Institutionen beschrieben werden, in denen dieses humanistische Erbe beispielhaft gepflegt wird, sondern auch Orte, die mit den antiken Klassikern bis heute in Verbindung gebracht werden können.

Produktbeschreibung
Der Band zeigt mit Porträts großer Persönlichkeiten der römischen Antike wie Cicero, Vergil und Ovid, aber auch durch neuzeitliche Autoren wie Vico und später Croce, das Nachleben einer Latinität im weitesten Sinne. Der Abschnitt über Rhetorik erklärt, wie die heutige Werbung nach uralten Mustern verfährt. Am Schluss steht Neapel im Mittelpunkt, wo nicht nur die Institutionen beschrieben werden, in denen dieses humanistische Erbe beispielhaft gepflegt wird, sondern auch Orte, die mit den antiken Klassikern bis heute in Verbindung gebracht werden können.
Autorenporträt
Günther Specovius, geboren 1932, ist durch hunderte Dokumentationen zu historischen und aktuellen Themen für Funk und Fernsehen hervorgetreten, die wie auch seine Korrespondenz in in- und ausländischen Archiven bewahrt werden. Außerdem arbeitet er als Buchautor und Herausgeber.