Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 11,00 €
  • Buch

Basiswissen - klar, übersichtlich, präzise
- Klar, anschaulich und übersichtlich gegliedert
- Historisches Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
- Für Studierende, Lehrende und historisch Interessierte
- Zeittafel zu Beginn jedes Kapitels
- Erläuterungen zu Begriffen, Personen und Ereignissen
- Klar strukturierte Grafiken
- Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis
Das konfliktreiche Verhältnis zwischen Rom und Karthago wurde bislang in der Regel aus der Perspektive der einen oder anderen Großmacht behandelt. Dieser Band vereinigt beide
…mehr

Produktbeschreibung
Basiswissen - klar, übersichtlich, präzise
- Klar, anschaulich und übersichtlich gegliedert
- Historisches Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der Forschung
- Für Studierende, Lehrende und historisch Interessierte
- Zeittafel zu Beginn jedes Kapitels
- Erläuterungen zu Begriffen, Personen und Ereignissen
- Klar strukturierte Grafiken
- Kommentiertes Quellen- und Literaturverzeichnis

Das konfliktreiche Verhältnis zwischen Rom und Karthago wurde bislang in der Regel aus der Perspektive der einen oder anderen Großmacht behandelt. Dieser Band vereinigt beide Blickrichtungen: Die schicksalhafte Begegnung selbst steht im Mittelpunkt der Betrachtung; der Akzent liegt dabei nicht auf einer chronologischen Wiedergabe, sondern auf einer systematischen Analyse der Politik, der Kriege sowie der inneren Organisation beider Staaten.
Autorenporträt
Klaus Zimmermann, geb. 1964, ist wissenschaftlicher Assistent an der Friedrich-Schiller Universität Jena.
Rezensionen
»Für das Studium römischer Außenpolitik in der Zeit der Republik ist diese Einführung nur zu empfehlen.« H-Soz-u-Kult »Eine bereichernde Lektüre, die man sich in der Hand möglichst vieler Studierender wünscht.« Das Historisch-Politische Buch