
Romanzen für Oboe (oder Violine oder Klarinette) und Klavier op.94, Fassung für Oboe
Besetzung: Oboe und Klavier
Mitarbeit: Meerwein, Georg; Börner, Klaus;Komposition: Schumann, Robert
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
15,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahre 1849 beschenkte Schumann drei Blasinstrumente mit Kammermusikwerken: die Klarinette mit "Drei Fantasiestücken" op. 73, das Horn mit dem "Adagio und Allegro" op. 70 sowie die Oboe mit den hier vorliegenden, beliebten "Drei Romanzen" op. 94. In der ersten Romanze gefällt der balladenhafte Ton in a-moll. Die zweite Romanze ist quasi ein Lied ohne Worte in A-dur. Das Finale erinnert mit Ruf-Motiven und Klavier-Arpeggien an die seinerzeit so populären Dichtungen aus dem Norden Europas. Im Dezember 1849 komponiert, überreichte Robert die Romanzen seiner Frau Clara als Weihnachtsgeschenk...
Im Jahre 1849 beschenkte Schumann drei Blasinstrumente mit Kammermusikwerken: die Klarinette mit "Drei Fantasiestücken" op. 73, das Horn mit dem "Adagio und Allegro" op. 70 sowie die Oboe mit den hier vorliegenden, beliebten "Drei Romanzen" op. 94. In der ersten Romanze gefällt der balladenhafte Ton in a-moll. Die zweite Romanze ist quasi ein Lied ohne Worte in A-dur. Das Finale erinnert mit Ruf-Motiven und Klavier-Arpeggien an die seinerzeit so populären Dichtungen aus dem Norden Europas. Im Dezember 1849 komponiert, überreichte Robert die Romanzen seiner Frau Clara als Weihnachtsgeschenk. Dieses Manuskript ist zwar nicht überliefert, es konnten aber autographe Entwürfe für die Urtextausgabe herangezogen werden. Sie stellt so manche Unstimmigkeit der Erstausgabe von 1851 richtig. Vorwort und Bemerkungen des Herausgebers geben über die Quellen und Textfragen ausführlich Auskunft.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.