Marktplatzangebote
42 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Gegen halb vier am Morgen kamen die Mörder. Sie töteten Jimmy Foro, den Besitzer eines kleinen, rund um die Uhr geöffneten Ladens, und zwei seiner kurdischen Mitarbeiter. Als Erik Winter wenig später an den Tatort gerufen wird, steht er vor einer ungeheuren Blutlache. Wofür sind diese Männer bestraft worden? Und wo ist der kleine Junge, der angeblich alles gesehen hat? Winter kommt nur schwer voran mit den Ermittlungen in einem Milieu, in dem der Kampf ums Überleben zusammenschweißt. Als er zu verstehen beginnt, was es heißt, am Rande des Abgrunds und ohne Heimat zu leben, geschieht ein…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Gegen halb vier am Morgen kamen die Mörder. Sie töteten Jimmy Foro, den Besitzer eines kleinen, rund um die Uhr geöffneten Ladens, und zwei seiner kurdischen Mitarbeiter. Als Erik Winter wenig später an den Tatort gerufen wird, steht er vor einer ungeheuren Blutlache. Wofür sind diese Männer bestraft worden? Und wo ist der kleine Junge, der angeblich alles gesehen hat? Winter kommt nur schwer voran mit den Ermittlungen in einem Milieu, in dem der Kampf ums Überleben zusammenschweißt. Als er zu verstehen beginnt, was es heißt, am Rande des Abgrunds und ohne Heimat zu leben, geschieht ein weiterer Mord. Winter muss unbedingt den Jungen finden. Einfühlsam, poetisch und mit großer erzählerischer Kraft schreibt Åke Edwardson in seinem neuen Roman über die, die im Schatten unseres Überflusses leben. Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Autorenporträt
Åke Edwardson, Jg. 1953, lebt mit seiner Frau in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitete er als Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und unterrichtete an der Universität Creative Writing.
Rezensionen
"Rotes Meer ist Åke Edwardsons bislang bestes Buch." Norrköpings Tidningar "Der Roman ist dicht und äußerst raffiniert erzählt." Svenska Dagbladet "Eine dunkle, dramatische Schilderung Schwedens, bilderreich und in einer Sprache, die so einfach wirkt, dass sie gerade deshalb große Kunst ist." Kristianstadsbladet "Welch ein Stilist!" Blekinge Läns Tidning "Rotes Meer ist Ake Edwardsons bislang bestes Buch. Das liegt zum einen an dem überraschenden Plot, der sich durch die miserable Lage der Flüchtlinge nicht dazu verführen lässt, sie als unschuldige Opfer zu betrachten. Zum anderen an der schlichten poetischen Kraft der Sprache dieses Romans. Eine klug komponierte und eindringlich geschilderte Geschichte um Ehre, Heimat und Außenseitertum." HR 1 Kostbar/ Kathrin Fischer "Edwardson gilt in Schweden längst als würdiger Nachfolger von Henning Mankell. An Spannung übertrifft er ihn bei Weitem." Hörzu/ 16.-22.02.08/SGU "Edwardson gelingt es geradezu meisterhaft, in die Parallelwelt der