Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Das geordnete Leben von David Kepesh, dem 60-jährigen, gestandenen Kulturkritiker und Lehrer, gerät aus den Fugen, als er Consuela Castillo, der 24-jährigen Tochter eines reichen Exil-Kubaners begegnet. Immer hatte er sich schützen können, doch nun im Alter verfällt er einer stark von Eifersucht geprägten sexuellen Besessenheit.
David Kepesh is an eminent cultural critic and star lecturer at a New York college-as well as an articulate propagandist of the sexual revolution. For years he has made a practice of sleeping with adventurous female students while maintaining an aesthete's critical
…mehr

Produktbeschreibung
Das geordnete Leben von David Kepesh, dem 60-jährigen, gestandenen Kulturkritiker und Lehrer, gerät aus den Fugen, als er Consuela Castillo, der 24-jährigen Tochter eines reichen Exil-Kubaners begegnet. Immer hatte er sich schützen können, doch nun im Alter verfällt er einer stark von Eifersucht geprägten sexuellen Besessenheit.
David Kepesh is an eminent cultural critic and star lecturer at a New York college-as well as an articulate propagandist of the sexual revolution. For years he has made a practice of sleeping with adventurous female students while maintaining an aesthete's critical distance. But now that distance has been annihilated.

When he becomes involved with Consuela Castillo, the humblingly beautiful daughter of Cuban exiles, Kepesh finds himself dragged helplessly, bitterly, furiously into the quagmire of sexual jealousy and loss. In chronicling this descent, Philip Roth performs a breathtaking set of variations on the themes of eros and mortality, license and repression, selfishness and sacrifice.
Autorenporträt
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren. Für sein Werk wurde er mit allen bedeutenden amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Im Jahre 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Goldmedaille für Belletristik, die alle sechs Jahre für das Gesamtwerk eines Autors verliehen wird. 2006 wurde Philiph Roth mit dem "Pen/Nabokov-Preis" ausgezeichnet, 2007 erhielt er den "Saul-Bellow-Preis" des Schriftsteller-Verbands, 2009 den "Welt"-Literaturpreis und 2011 wurde er mit dem "Man Booker International Prize" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde ihm der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie Literatur verliehen.
Rezensionen
"A disturbing masterpiece."
- The New York Review of Books

"Sorrowful, sexy, elegant . . .. A distinguished addition to Roth's increasingly remarkable literary career."
- San Francisco Chronicle

"Roth is a mesmerizing writer, whose very language has the vitality of a living organism."
- Los Angeles Times

"No one can come close to Roth's comic genius and breadth of moral imperative."
- The Boston Globe